Politik

China und Philippinen: Eskalation wegen Luftmanövern über Scarborough-Riff

Im Südchinesischen Meer spitzt sich der Konflikt zwischen China und den Philippinen erneut zu. Die philippinische Luftwaffe berichtet von gefährlichen Manövern chinesischer Flugzeuge über dem Scarborough-Riff, was zu offiziellen Protesten aus Manila geführt hat. Peking bestreitet die Vorwürfe und bezeichnet die philippinische Routinepatrouille als Provokation.
12.08.2024 14:31
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
China und Philippinen: Eskalation wegen Luftmanövern über Scarborough-Riff
Chinesische und philippinische Streitkräfte im Südchinesischen Meer: Spannungen über dem Scarborough-Riff eskalieren. (Foto: dpa) Foto: Uncredited

Im Konflikt um Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer ist es erneut zu einem Zwischenfall zwischen China und den Philippinen gekommen. Manila will offiziell Protest einlegen, nachdem die chinesische Luftwaffe nach Angaben der philippinischen Streitkräfte gefährliche Manöver über dem umstrittenen Scarborough-Riff abgehalten haben soll.

Dem Militär zufolge sollen chinesische Flugzeuge in der vergangenen Woche mehrere Leuchtraketen nahe einer Transportmaschine der philippinischen Luftwaffe eingesetzt haben, die sich auf einer Routinepatrouille befand. Die Insassen blieben demnach unverletzt, seien aber durch die Aktionen der chinesischen Jets in Gefahr gebracht worden, hieß es. Präsident Ferdinand Marcos Jr. verurteilte die Manöver als „ungerechtfertigt, illegal und rücksichtslos“. Verteidigungsminister Gilberto Teodoro forderte Peking auf, seine Aktionen zu mäßigen.

Peking verteidigt die Manöver

Das chinesische Militär teilte mit, dass das philippinische Flugzeug „trotz wiederholter Warnungen“ unerlaubt in den Luftraum über dem Riff eingedrungen sei. Daraufhin seien Marine- und Luftstreitkräfte geschickt worden, um das Flugzeug zu verfolgen, zu warnen und schließlich aus dem Luftraum zu vertreiben.

Die Maßnahmen seien „professionell und gesetzeskonform“ durchgeführt worden. Die philippinische Seite solle „unverzüglich mit Provokationen und der Verzerrung von Tatsachen aufhören“, hieß es in der Mitteilung weiter. Die chinesischen Truppen vor Ort blieben in ständiger Alarmbereitschaft.

China ignoriert Urteil

Das fischreiche Scarborough-Riff, in China Insel Huangyan genannt, liegt größtenteils unter Wasser und ist etwa 230 Kilometer von der Nordwestküste der Philippinen entfernt. Es stand im Mittelpunkt eines militärischen Zwischenfalls zwischen den beiden Ländern im Jahr 2012, woraufhin Peking das Riff besetzte. Der Ständige Schiedshof in Den Haag wies Chinas Gebietsansprüche 2016 zurück. Peking ignoriert das Urteil.

China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Dort beanspruchen aber auch die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Taiwan und Brunei Gebiete. Das rohstoffreiche Gebiet gilt auch als wichtige globale Handelsroute. Die USA und Chinas Nachbarn werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Verdienen im Schlaf: Diese Dividenden-Aktien zahlen Ihnen Geld fürs Nichtstun
23.08.2025

Während andere schuften, kassieren clevere Anleger jeden Monat Geld – sogar im Schlaf. Drei Dividenden-Aktien machen Sie zum Profiteur...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zahlungsmoral am Limit: 81 Prozent der Unternehmen von Zahlungsverzug bedroht
23.08.2025

Verspätete Zahlungen bedrohen die Existenz vieler Firmen. Im Schnitt bleiben Rechnungen fast 32 Tage offen – in Bau, Transport und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögensaufbau stagniert: Wie der Staat privates Vermögen verhindert
23.08.2025

Die Vorstellung vom reichen Deutschen entspricht immer weniger der Realität: Höhere Lebenshaltungskosten, höhere Sozialabgaben,...

DWN
Panorama
Panorama Verbraucherschützer warnen: Kritik an Parkplatzfirmen nimmt zu
23.08.2025

Beschwerden über Parkplatzfirmen nehmen rasant zu. Immer mehr Autofahrer stoßen auf intransparente Regeln und saftige Vertragsstrafen....

DWN
Politik
Politik Deutschland mit stärkster Armee Europas? Ohne Chinas Rohstoffe bleibt es ein Trugbild
23.08.2025

Deutschland rüstet auf wie nie zuvor – doch ausgerechnet Peking hält den Schlüssel zu den nötigen Rohstoffen in der Hand. Die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft KI-Blase frisst IT-Jobs: Informatik-Absolventen geraten unter die Räder des Hypes um Künstliche Intelligenz
23.08.2025

Der Traum vom Programmierboom platzt: Während Konzerne Milliarden in Künstliche Intelligenz pumpen, stehen junge Informatik-Absolventen...

DWN
Technologie
Technologie HVO100: Studie kritisiert Klimabilanz der Diesel-Alternative
22.08.2025

HVO100 gilt als moderne Diesel-Alternative und soll den Klimaschutz vorantreiben. Doch eine aktuelle Studie der Deutschen Umwelthilfe wirft...

DWN
Finanzen
Finanzen Steigende Lebensmittelpreise: Diese fünf Produkte treiben die Kosten in die Höhe
22.08.2025

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten Verbraucher spürbar. Während viele Haushalte auf günstigere Alternativen ausweichen, warnen...