Politik

Blinken: Israel stimmt Vorschlag für Gaza-Waffenruhe zu

Israel hat laut US-Außenminister Antony Blinken den aktuellen von den USA unterstützten Vorschlag zur Waffenruhe im Gaza-Konflikt akzeptiert. Nun liegt es an der Hamas, diesem Vorschlag zuzustimmen, erklärte Blinken während seines Besuchs in Israel.
19.08.2024 20:34
Lesezeit: 1 min

Vorher hatte er sich etwa drei Stunden mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu getroffen. Anschließend beschrieb Blinken das Gespräch als sehr produktiv.

Blinken erklärte, sein Besuch im Nahen Osten diene dem Ziel, die Bemühungen um eine Feuerpause im Gaza-Krieg und die Freilassung der Geiseln "über die Ziellinie zu bringen". Es sei äußerst dringlich, dieses Ziel zu erreichen.

Bei einem Treffen mit dem israelischen Staatspräsidenten Izchak Herzog in Tel Aviv am Morgen sagte Blinken: "Dies ist ein entscheidender Moment, wahrscheinlich die beste, möglicherweise letzte Chance, die Geiseln nach Hause zu bringen, eine Waffenruhe zu erreichen und alle auf einen besseren Weg zu dauerhaftem Frieden und Sicherheit zu bringen."

Am Nachmittag traf sich Blinken in Jerusalem mit Netanjahu. Das Treffen dauerte laut israelischen Medien drei Stunden. Es ist Blinkens neunter Besuch in Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs vor mehr als zehn Monaten. Laut US-Außenministerium bleibt Blinken noch bis Dienstag in der Region und wird danach von Israel nach Ägypten weiterreisen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Bank-Aktie bricht ein: US-Zölle belasten - sollten Anleger jetzt die Deutsche Bank-Aktie verkaufen?
04.04.2025

Ein schwarzer Tag für europäische Banken: Die Deutsche Bank-Aktie hat am Freitag zeitweise mehr als 11 Prozent an Wert verloren und...