Finanzen

Kfz-Versicherung teurer für 4,7 Millionen Halter

Rund 4,7 Millionen Autobesitzer müssen sich auf höhere Beiträge bei der Kfz-Versicherung einstellen, bedingt durch die neuen Regionalklassen. Gleichzeitig könnten für eine ebenso große Anzahl von Haltern die Prämien sinken, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. Für etwa 33 Millionen Kfz-Halterinnen und -halter bleiben die Beiträge unverändert.
22.08.2024 10:52
Lesezeit: 1 min

Regionalklassen beeinflussen Kosten der Kfz-Versicherung

Die neuen Regionalklassen bei der Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teilkaskoversicherung, die der GDV veröffentlicht hat, sind der Grund für die Änderungen. Je mehr und höhere Schäden in einer Region gemeldet werden, desto schlechter fällt die Einstufung in den Regionalklassen aus. Entscheidend ist dabei der Bezirk, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, nicht der Ort des Schadens.

Versicherungsunternehmen nutzen die Regionalklassen des GDV als eines von vielen Kriterien zur Kalkulation der Beiträge für die Kfz-Versicherung.

Offenbach ist Spitzenreiter bei Schadensmeldungen

Der Bezirk mit der schlechtesten Schadensbilanz im aktuellen Untersuchungszeitraum ist die Stadt Offenbach, gefolgt von Berlin. "In beiden Städten liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Durchschnitt", so der GDV. Daher landen sie bei der Kfz-Haftpflicht in der höchsten Regionalklasse 12. Berlin führt unter den Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern bei der Schadenssumme.

Am besten schneidet der Bezirk Elbe-Elster in Brandenburg ab, wo die Schäden laut GDV 30 Prozent unter dem Durchschnitt liegen. In Bayern konnten sich auffällig viele Bezirke verbessern. "Hier erreichen 24 Bezirke und fast jeder vierte Autofahrer eine günstigere Regionalklasse", so der Verband.

Insgesamt verschlechtern sich die Einstufungen für 49 Bezirke mit rund 4,7 Millionen Autofahrern. Gleichzeitig profitieren 59 Bezirke und ebenso rund 4,7 Millionen Autobesitzer von besseren Kfz-Versicherungsbedingungen.

Regionalklassen ab sofort für neue Kfz-Versicherungen anwendbar

Die neuen Regionalklassen können von den Versicherern ab sofort für Neuverträge und ab dem nächsten Versicherungsjahr für bestehende Verträge verwendet werden. Sie sind jedoch nicht zwingend für die Beitragsberechnung.

Je nach Region führen die Regionalklassen zu deutlichen Unterschieden bei den Kosten der Kfz-Versicherung. Laut Verivox kostet die Kfz-Haftpflicht für einen VW Passat in Berlin-Mitte für einen 45-jährigen Alleinfahrer mit 15.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr im Schnitt mehr als 50 Prozent mehr als in Emden in Ostfriesland.

Im Berliner Ortsteil Nikolassee sind die Versicherungsbeiträge für dasselbe Modell um etwa ein Drittel höher als im benachbarten Kleinmachnow in Brandenburg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Familienunternehmen in Deutschland: Stabilität und Wachstum in Krisenzeiten
19.11.2025

Deutschlands größte Familienunternehmen zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und Stabilität kein Widerspruch sind. Sie schaffen...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich
19.11.2025

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen steigt kräftig. Besonders eine...

DWN
Politik
Politik Erbschaftssteuer und Verschonungsregelung: Wirtschaftsweise fordern Steuerreform für Unternehmen
19.11.2025

In Zeiten der Wirtschaftskrise bleiben Milliardenerbschaften oft steuerfrei.: Der Sachverständigenrat Wirtschaft schlägt jetzt eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht zeitweise unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag zeitweise tief gefallen und hat weltweit Unruhe unter Anlegern ausgelöst. Der Fear-and-Greed-Index warnt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden
18.11.2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner...

DWN
Technologie
Technologie Fliegende Autos: XPeng eröffnet erste Produktionsstätte für Flugfahrzeuge in China
18.11.2025

China eröffnet erstmals industrielle Strukturen für Fahrzeuge, die sowohl am Boden als auch in der Luft nutzbar sein sollen. Wird damit...

DWN
Technologie
Technologie Cloudflare down: Internetdienste X und ChatGPT massiv von Cloudflare-Störung betroffen
18.11.2025

Die Cloudflare-Dienste sind seit Dienstagmittag weltweit massiv gestört, betroffen sind darunter große Plattformen wie X und ChatGPT. Das...

DWN
Finanzen
Finanzen Nokia-Aktie und Nvidia-Aktie im Fokus: Wie die Partnerschaft 5G-Wachstum antreibt
18.11.2025

Die einst vor allem für Handys bekannte Nokia hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt und rückt nun wieder in den Fokus von...