Finanzen

Kfz-Versicherung teurer für 4,7 Millionen Halter

Rund 4,7 Millionen Autobesitzer müssen sich auf höhere Beiträge bei der Kfz-Versicherung einstellen, bedingt durch die neuen Regionalklassen. Gleichzeitig könnten für eine ebenso große Anzahl von Haltern die Prämien sinken, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilte. Für etwa 33 Millionen Kfz-Halterinnen und -halter bleiben die Beiträge unverändert.
22.08.2024 10:52
Lesezeit: 1 min

Regionalklassen beeinflussen Kosten der Kfz-Versicherung

Die neuen Regionalklassen bei der Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teilkaskoversicherung, die der GDV veröffentlicht hat, sind der Grund für die Änderungen. Je mehr und höhere Schäden in einer Region gemeldet werden, desto schlechter fällt die Einstufung in den Regionalklassen aus. Entscheidend ist dabei der Bezirk, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, nicht der Ort des Schadens.

Versicherungsunternehmen nutzen die Regionalklassen des GDV als eines von vielen Kriterien zur Kalkulation der Beiträge für die Kfz-Versicherung.

Offenbach ist Spitzenreiter bei Schadensmeldungen

Der Bezirk mit der schlechtesten Schadensbilanz im aktuellen Untersuchungszeitraum ist die Stadt Offenbach, gefolgt von Berlin. "In beiden Städten liegen die Schäden fast 40 Prozent über dem Durchschnitt", so der GDV. Daher landen sie bei der Kfz-Haftpflicht in der höchsten Regionalklasse 12. Berlin führt unter den Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern bei der Schadenssumme.

Am besten schneidet der Bezirk Elbe-Elster in Brandenburg ab, wo die Schäden laut GDV 30 Prozent unter dem Durchschnitt liegen. In Bayern konnten sich auffällig viele Bezirke verbessern. "Hier erreichen 24 Bezirke und fast jeder vierte Autofahrer eine günstigere Regionalklasse", so der Verband.

Insgesamt verschlechtern sich die Einstufungen für 49 Bezirke mit rund 4,7 Millionen Autofahrern. Gleichzeitig profitieren 59 Bezirke und ebenso rund 4,7 Millionen Autobesitzer von besseren Kfz-Versicherungsbedingungen.

Regionalklassen ab sofort für neue Kfz-Versicherungen anwendbar

Die neuen Regionalklassen können von den Versicherern ab sofort für Neuverträge und ab dem nächsten Versicherungsjahr für bestehende Verträge verwendet werden. Sie sind jedoch nicht zwingend für die Beitragsberechnung.

Je nach Region führen die Regionalklassen zu deutlichen Unterschieden bei den Kosten der Kfz-Versicherung. Laut Verivox kostet die Kfz-Haftpflicht für einen VW Passat in Berlin-Mitte für einen 45-jährigen Alleinfahrer mit 15.000 Kilometer Fahrleistung im Jahr im Schnitt mehr als 50 Prozent mehr als in Emden in Ostfriesland.

Im Berliner Ortsteil Nikolassee sind die Versicherungsbeiträge für dasselbe Modell um etwa ein Drittel höher als im benachbarten Kleinmachnow in Brandenburg.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen Teurer Überziehungs-Kredit: Fast 20 Prozent Zinsen
21.11.2025

Das Girokonto dauerhaft in den Miesen stehenzulassen, ist keine gute Idee. Eine Auswertung zeigt, dass vor allem bei kleineren Banken der...

DWN
Politik
Politik Geheimplan für die Ukraine: Wie weit geht Amerika für ein Ende des Krieges?
21.11.2025

Laut Medienberichten haben Diplomaten aus den USA und Russland einen neuen Friedensvorschlag ausgearbeitet. Er verlangt von der Ukraine...

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Arbeitsmarkt-Trend: Fähigkeiten statt Abschlüsse - Zeugnisse verlieren an Bedeutung
20.11.2025

Immer mehr Firmen rücken bei der Personalsuche von klassischen Lebensläufen und Abschlüssen ab: Laut einer Stepstone-Befragung wollen 77...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.