Weltwirtschaft

Zwischen Macht und Verantwortung: Wie Gewerkschaften den deutschen Arbeitsmarkt beeinflussen

Lesezeit: 5 min
19.09.2024 11:03  Aktualisiert: 01.01.2030 11:08
Brauchen wir Gewerkschaften oder schaden sie der Volkswirtschaft? Hohe Lohnforderungen und Streikdrohungen könnten den deutschen Arbeitsmarkt destabilisieren. Welche internationalen Strategien können helfen, die Balance zwischen Arbeitnehmerinteressen und wirtschaftlicher Stabilität zu wahren?
Zwischen Macht und Verantwortung: Wie Gewerkschaften den deutschen Arbeitsmarkt beeinflussen
Streiks sind legitime Arbeitskampfmittel, führen aber oft zu Produktionsausfällen und erheblichen wirtschaftlichen Verlusten. (Foto: iStock.com, Astrid860)

Benachrichtigung über neue Artikel:  

Gewerkschaften sind seit jeher die Stimme der Arbeitnehmer in Deutschland – sie kämpfen für bessere Löhne und faire Arbeitsbedingungen. 2023 erzielten die Tarifvergütungen einen bemerkenswerten Anstieg von durchschnittlich 5,5-Prozent, mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Dieser deutliche Zuwachs resultiert aus neuen Tarifabschlüssen sowie zuvor vereinbarten Erhöhungen. Laut Hans-Böckler-Stiftung sicherten die DGB-Gewerkschaften in der Tarifrunde 2023 für rund 6,3 Millionen Beschäftigte neue Verträge. Weitere 9,2 Millionen profitierten von früheren Vereinbarungen.

Historisch gesehen haben Gewerkschaften viel erreicht und soziale Fortschritte erzielt. Doch in der heutigen Zeit stellt sich die Frage, ob ihre Strategien in Deutschland und Frankreich möglicherweise einen Bumerang-Effekt haben und den Arbeitnehmern mehr schaden als nutzen.

Die Evolution der Gewerkschaften: Vom Arbeiterkampf zur Schaltzentrale des Sozialstaats

Die deutsche Gewerkschaftsbewegung entstand während der Industrialisierung. Bereits im 19. Jahrhundert kämpften Arbeiter für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne. Diese frühen Gewerkschaften trieben die Einführung von Sozialgesetzen voran und legten den Grundstein für den deutschen Sozialstaat.

Heute existieren in Deutschland etwa 50 bis 60 Gewerkschaften, organisiert in verschiedenen Dachverbänden. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der größte und vereint etwa 84-Prozent aller deutschen Gewerkschaftsmitglieder unter seinem Dach. Zu den bedeutendsten Einzelgewerkschaften gehören IG Metall, IG BCE und ver.di. Daneben gibt es spezialisierte Gewerkschaften für bestimmte Berufsgruppen wie den Marburger Bund (Ärzte), die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) oder der Deutsche Beamtenbund (dbb).

Der schwindende Einfluss der Gewerkschaften: Sinkende Mitgliederzahlen und neue Herausforderungen

Die kontinuierlich sinkenden Mitgliederzahlen schwächen den Einfluss der Gewerkschaften auf die Arbeitsmarktpolitik. Während 1991 noch über elf Millionen Mitglieder gezählt wurden, waren es Ende 2022 nur noch 5,6 Millionen. Besonders betroffen sind große Gewerkschaften wie IG Metall, die auf 2,1 Millionen Mitglieder zurückgefallen ist.

Dieser Rückgang reflektiert den Wandel in den traditionellen Industriesektoren, die einstige Hochburgen der Gewerkschaften waren. Zugleich gewinnen flexible Arbeitsmodelle an Bedeutung, wodurch sich die Arbeitswelt diversifiziert und immer mehr Menschen – wie Selbstständige und befristet Beschäftigte – dem gewerkschaftlichen Einfluss entziehen. Trotz dieser Entwicklungen gelingt es den Gewerkschaften häufig, in Tarifkonflikten zahlreiche neue Mitglieder zu gewinnen – ein Beweis dafür, dass ihre Relevanz in entscheidenden Momenten hoch bleibt.

IG Metall fordert 7-Prozent mehr Lohn: Notwendigkeit oder Risiko?

In 2023 lagen die Tarifforderungen der Gewerkschaften deutlich über dem Vorjahresniveau, etwa bei 8-Prozent in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und 15-Prozent bei der Deutschen Post AG. Die IG Metall fordert aktuell eine Lohnerhöhung von 7-Prozent für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Angesichts der anhaltenden Inflation und der gestiegenen Lebenshaltungskosten scheint diese Forderung nachvollziehbar.

Thorsten Gröger, Landesbezirkschef der IG Metall, betont gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ): „Die Metall- und Elektroindustrie ist eine große Branche. Allein wegen der Anzahl der Beschäftigten könnte eine spürbare Entgelterhöhung einen Beitrag leisten, damit der private Konsum wieder anspringt. Außerdem ist der Anteil der Lohnkosten an den Gesamtkosten der Unternehmen in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. 2023 waren wir in der Branche bei 16,1-Prozent. Das ist deutlich unter dem Niveau von 2020 mit 19,4-Prozent.“

Lohn-Preis-Spirale und Entlassungswellen: Verborgene Risiken steigender Löhne

Doch die zentrale Frage bleibt: Können Unternehmen in der aktuellen wirtschaftlichen Lage solche Lohnerhöhungen überhaupt tragen? Die Realität ist unnachgiebig: Lohnerhöhungen, die nicht durch Produktivitätssteigerungen oder höhere Gewinne gedeckt sind, zwingen Unternehmen oft zu drastischen Maßnahmen. Dies kann bedeuten, dass Preise erhöht werden, Arbeitsplätze abgebaut oder ganze Produktionsstätten ins Ausland verlagert werden müssen.

DWN-Kolumnist Ronald Barazon dazu: „Konsequenzen sind doch längst bekannt: Die höheren Löhne sind nicht durch Gewinne gedeckt, müssen folglich in den Preisen untergebracht werden. Nachdem dies in einer Stagnation nur schwer möglich ist, wird der Rotstift brutal angesetzt und jedem Arbeitnehmer, jeder Arbeitnehmerin, die nicht unbedingt gebraucht wird, gekündigt. Jede Kündigungswelle verringert die Kaufkraft und folglich die Umsätze, wodurch weitere Unternehmen in Schwierigkeiten kommen (…).“

Ein weiteres ernstzunehmendes Risiko ist die Lohn-Preis-Spirale: Steigen die Löhne ohne entsprechende Produktivitätszuwächse, erhöhen sich die Produktionskosten. Diese Kosten werden häufig an die Verbraucher weitergegeben, was die Inflation anheizt und eine Spirale aus steigenden Löhnen und Preisen in Gang setzen könnte – ein Risiko, dessen sich Gewerkschaften und Arbeitnehmer bewusst sein sollten.

Ungleich verteilte Gehaltserhöhungen: Wenn Lohnforderungen zur Last werden

Hinzu kommt das Risiko einer ungleichen Verteilung von Gehaltserhöhungen. Arbeitnehmer – insbesondere jene ohne gewerkschaftliche Unterstützung – können dadurch am Ende mehr verlieren als gewinnen. Der Wirtschaftsjournalist und Intellektuelle, Henry Hazlitt, beschreibt das Problem so: Wenn Löhne in verschiedenen Berufsgruppen unterschiedlich stark steigen, führt dies nicht zwangsläufig zu einem besseren Lebensstandard für alle. Gruppen, die unter dem Durchschnitt bleiben, könnten letztlich schlechter dastehen, auch wenn die Löhne insgesamt steigen.

Sein Fazit: „Obwohl die Gewerkschaften vielleicht eine Zeit lang, zum Teil auf Kosten der Unternehmer und mehr noch der gewerkschaftlich nicht organisierten Arbeiter, steigende Löhne für ihre Mitglieder sichern können, sind sie doch auf lange Sicht und für die Arbeiter insgesamt nicht in der Lage, die Löhne real überhaupt zu erhöhen.“

Frankreich als Warnung: Streikbereitschaft und ihre wirtschaftlichen Folgen

Hohe Lohnforderungen münden außerdem in ein weiteres schwerwiegendes Problem: Streiks. Obwohl Streiks ein legitimes Mittel im Arbeitskampf sind, können ihre Folgen verheerend sein. Produktionsausfälle und massive wirtschaftliche Verluste sind häufig die Konsequenz, insbesondere in exportorientierten Industrien.

Ein Blick nach Frankreich verdeutlicht die Risiken: Hohe Lohnforderungen und eine ausgeprägte Streikbereitschaft, gepaart mit einer zersplitterten Gewerkschaftslandschaft, führen regelmäßig zu erheblichen wirtschaftlichen Spannungen. Laut der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) verzeichnete Frankreich 2018 eine durchschnittliche Streikquote von 114 Tagen pro 1.000 Beschäftigten – eine der höchsten in Europa. Die Konsequenzen sind gravierend: Unternehmen, die unter den ständigen Arbeitsniederlegungen leiden, verlieren zunehmend Marktanteile an internationale Wettbewerber.

Auch in Deutschland war das Jahr 2023 laut Hans-Böckler-Stiftung geprägt von einer besonders offensiven Tarifrunde, begleitet von zahlreichen Streiks und einer hohen Beteiligung der Belegschaften. Bei ver.di beteiligten sich allein in diesem Jahr rund 300.000 Mitglieder an 140 Streiks. Ein weiteres Beispiel ist der Streik der Lokführer, organisiert von der GDL, dessen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft erheblich waren.

Skandinavien als Vorbild: Kooperation statt Konfrontation

Die Lösung des Problems erfordert einen Ansatz, der die Interessen der Arbeitnehmer mit den wirtschaftlichen Realitäten in Einklang bringt. Ein stabiler Verhandlungsrahmen könnte hier entscheidend sein, indem Lohnsteigerungen an wirtschaftliche Kennzahlen wie Produktivitätszuwächse oder die Gewinnsituation der Unternehmen gekoppelt werden. „Produktivitätsklauseln“ in Tarifverträgen könnten dabei sicherstellen, dass Lohnerhöhungen direkt an messbare Leistungssteigerungen gebunden sind.

Das skandinavische Modell bietet ein bewährtes Beispiel für eine solche Zusammenarbeit. Dort sind Gewerkschaften nicht nur an Lohnverhandlungen beteiligt, sondern spielen auch eine aktive Rolle in den strategischen Entscheidungen der Unternehmen. Diese enge Kooperation schafft einen ausgewogenen Ausgleich zwischen den Interessen der Arbeitnehmer und den wirtschaftlichen Anforderungen der Unternehmen, was langfristig sowohl die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen als auch faire Lohnentwicklungen sichert.

Flexible Tarifverhandlungen, die regionale und branchenspezifische Unterschiede stärker berücksichtigen, könnten eine gezieltere Anpassung an lokale Gegebenheiten ermöglichen. Dies könnte Lohnerhöhungen in produktiven Bereichen fördern und in weniger profitablen Sektoren moderater gestalten, um die Wettbewerbsfähigkeit insgesamt zu wahren. Schließlich müssen sich auch die Gewerkschaften an die modernen Bedingungen anpassen. Ein flexibler, kooperativer Ansatz, der auf Dialog und Partnerschaft setzt, ist notwendig, um die Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und die wirtschaftliche Basis der Unternehmen zu sichern. Allein auf hohe Lohnforderungen zu setzen, wird den Gewerkschaften langfristig nicht weiterhelfen.

Kooperation als Erfolgsmodell: Zusammenarbeit für eine starke Zukunft

Die Rolle der Regierung ist ebenso entscheidend, um die Balance zwischen sozialen und wirtschaftlichen Interessen zu wahren. Sie sollte den Dialog zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern aktiv fördern und weitere steuerliche Anreize für innovationsfördernde Tarifabschlüsse schaffen. Mit gezielten Programmen für Qualifikation und Weiterbildung kann die Regierung nicht nur Arbeitsplätze sichern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken. Als neutraler Vermittler kann sie zudem helfen, Interessenkonflikte zu entschärfen und gemeinsame Ziele wie langfristige Wettbewerbsfähigkeit und faire Arbeitsbedingungen zu verfolgen.

Ein Beispiel für erfolgreiche Zusammenarbeit ist die „Allianz für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit“, die Anfang der 2000er Jahre in Deutschland ins Leben gerufen wurde. Diese Initiative zeigte, wie ein intensiver Dialog zwischen Regierung, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften zu Lösungen führen kann, die wirtschaftliche und soziale Ziele vereinen. Solche Modelle könnten wiederbelebt oder an die aktuellen Herausforderungen angepasst werden.

USA: Ein Modell, das nicht als Vorbild dienen sollte

Das US-amerikanischs Modell sollte für Deutschland kein Vorbild sein. Zwar bietet die dortige geringe Verhandlungsmacht der Gewerkschaften mehr Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt, doch dies geht mit erheblichen Nachteilen einher. Die schwache Absicherung der Arbeitnehmer führt zu großer Arbeitsplatzunsicherheit.

In einem flexibleren Arbeitsmarkt besteht das Risiko, dass Arbeitnehmer häufiger von Arbeitslosigkeit und prekärer Beschäftigung betroffen sind. Diese Unsicherheit könnte eine Abwärtsspirale in Gang setzen, in der soziale Sicherheitsnetze erodieren und letztlich auch die wirtschaftliche Stabilität bedroht wird.



DWN
Panorama
Panorama Notopfer Berlin: Historische Steuermarke als Symbol für Solidarität und Wiederaufbau
05.01.2025

Das „Notopfer Berlin“ half Westberlin nach dem Zweiten Weltkrieg, wirtschaftlich zu überleben. Die blaue Steuermarke brachte...

DWN
Panorama
Panorama Krebsrisiko: So können Sie Ihr Risiko um bis zu 40 Prozent senken
05.01.2025

Die Risikofaktoren für Krebserkrankungen sind häufig mit den gängigen Vorsätzen zum Jahresbeginn verbunden. In einer Studie der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ciao Biene: Italien nimmt traurig Abschied von der multifunktionalen Ape
05.01.2025

Käfer, Ente und jetzt also auch die Biene: Von Europas Straßen verschwindet ein weiterer Klassiker. Künftig wird nur noch in Indien...

DWN
Finanzen
Finanzen Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker warnt: „Cum-Ex läuft weiter“
05.01.2025

Sie war Deutschlands wichtigste Ermittlerin im Cum-Ex-Skandal. Die frühere Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist überzeugt: Illegale...

DWN
Immobilien
Immobilien Punks und Bahnchaos: Verliert Sylts Image seinen Glanz?
05.01.2025

Sylt ist für seine weiten Strände, Luxus-Häuser und edlen Restaurants bekannt. Zuletzt haben geballte Negativ-Schlagzeilen von der...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wertvollste Börsenkonzerne der Welt: Nur drei deutsche Unternehmen unter den Top 100
05.01.2025

Im Jahr 2024 haben nur drei deutsche Unternehmen den Sprung unter die 100 wertvollsten Börsenkonzerne der Welt geschafft. SAP, Siemens und...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schatzsuche im Müll - große Chancen im Rückbau von Deponien
05.01.2025

Früher waren große Mülldeponien der Standard im Abfallmanagement und als Endlager für die Ewigkeit gedacht. Doch inzwischen zeichnet...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mittelstand geht in Rente: Der große Mangel an Nachfolgern - Wie viele übergabereife Unternehmen stehen bald vorm Aus?
04.01.2025

Viele deutsche Mittelständler finden keinen geeigneten Nachfolger und sehen sich perspektivisch zur Geschäftsaufgabe gezwungen, denn...