Politik

US-Wahlkampf: TV-Duell von Trump und Harris mit neuen Regeln

Die demokratische Kandidatin Kamala Harris und ihr Herausforderer Donald Trump haben sich auf die Regeln für das kommende TV-Duell verständigt – doch Trump äußert bereits im Vorfeld Zweifel an der Neutralität des Senders, der das TV-Duell ausstrahlt.
05.09.2024 07:43
Aktualisiert: 05.09.2024 07:43
Lesezeit: 3 min

"ABC ist der schlechteste Sender in Bezug auf Fairness", sagte Trump gegenüber Sean Hannity bei Fox News. Ohne Beweise vorzuweisen, behauptete Trump, er "habe gehört", Harris bekäme die Fragen von ABC vorab.

Harris muss im Mikrofon-Streit zurückstecken

ABC hatte kürzlich die Regeln für das erste TV-Duell zwischen Trump und Harris bekannt gegeben. Vorher gab es eine Debatte um die Mikrofone. Der Streit drehte sich darum, ob diese während des Sprechens des Gegners stummgeschaltet werden. Jetzt scheint eine Lösung gefunden: Bei dem TV-Duell am 10. September (Ortszeit/11. September MESZ) sollen die Mikrofone des gerade nicht Sprechenden stummgeschaltet werden.

Hier musste Harris offenbar einlenken. Ein Sprecher ihres Wahlkampfteams erklärte letzte Woche, man habe bevorzugt, dass die Mikrofone während der gesamten Debatte angeschaltet bleiben. "Wir vermuten, dass Trumps Berater das stumme Mikrofon bevorzugen, da sie nicht glauben, dass Trump sich 90 Minuten lang wie ein Präsident verhalten kann", hieß es in einer Erklärung. Harris schrieb am Wochenende: "Lasst uns transparent debattieren – die Mikrofone sollten die ganze Zeit an bleiben."

Lehren aus dem TV-Duell zwischen Trump und Biden

Trump scheint aus seinem letzten TV-Duell mit Joe Biden, dem damaligen demokratischen Bewerber, gelernt zu haben. Dort wurden ebenfalls die Mikrofone des jeweils Schweigenden stummgeschaltet. Diese Regelung soll von Bidens Team ausgegangen sein, um zu verhindern, dass Trump den 81-jährigen Biden unterbricht. Beobachter stellten im Nachhinein fest, dass Trump durch das stumme Mikrofon eher einen Vorteil hatte, da der 78-Jährige dadurch kontrollierter wirkte. Bidens Auftritt war ein Desaster und führte zu seinem Rückzug aus dem Rennen.

Trump war verärgert darüber, dass Harris diese Regeln ändern wollte und drohte indirekt, das TV-Duell platzen zu lassen. Das damalige Duell zwischen Trump und Biden wurde vom liberalen Sender CNN ausgerichtet, nun übernimmt ABC. Trump bezeichnete den Sender im Gespräch mit Hannity als "unehrlich" und verwies auf eine Verbindung zwischen Harris und einer Managerin des Senders. Er erklärte, dass er nur zugestimmt habe, weil Harris' Team darauf bestanden hatte. Ursprünglich hatte Trump dem TV-Duell zugestimmt, als Biden noch im Rennen war.

Nur Stift, Papier und Wasser beim TV-Duell erlaubt

ABC gab an, dass das TV-Duell 90 Minuten dauern werde und zwei Werbepausen geplant seien. Eröffnungsstatements soll es keine geben, die Schlussworte der Kandidaten sind auf zwei Minuten begrenzt.

"Requisiten oder vorbereitete Notizen sind auf der Bühne verboten", so ABC weiter. Harris und Trump erhalten lediglich einen Stift, einen Papierblock und eine Wasserflasche. Trump behauptete bei Fox News, dass Harris gefordert habe, Notizen ins TV-Duell mitnehmen zu dürfen.

Townhall bei Fox News ohne Zuschauerfragen

Trumps Gespräch mit Hannity am Mittwochabend (Ortszeit) war eine sogenannte Townhall. Normalerweise sind bei diesem Format auch Publikumsfragen zugelassen. In der einstündigen Sendung auf Fox News aus Pennsylvania blieb das Publikum jedoch stumm. Laut "The Hill" sollten die Fragen an Trump erst am Donnerstag ausgestrahlt werden. Hannity lobte Trump während der Sendung überschwänglich. Er sagte: "Sie haben einen hohen Preis dafür bezahlt, in die Politik zu gehen." Trump werde von der Justiz verfolgt, obwohl er sich eigentlich ein entspanntes Leben machen könnte, so Hannity.

Fox News hatte zeitweise Abstand zu Trump genommen und den damaligen republikanischen Kandidaten Ron DeSantis unterstützt. Inzwischen steht der Sender wieder geschlossen hinter Trump. Eine TV-Debatte, die von Fox News ausgerichtet wird, ist im aktuellen Wahlkampf nicht vorgesehen – obwohl Trump das mehrfach ins Spiel brachte. Es ist möglich, dass das TV-Duell auf ABC die einzige Debatte zwischen Trump und Harris bleiben wird. Mit dem Rückzug von Biden wurden die ursprünglich geplanten TV-Duelle über den Haufen geworfen.

TV-Duell Trump-Harris: Ein knappes Rennen wird erwartet

Die Präsidentschaftswahl am 5. November dürfte ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und Harris werden. Umfragen sehen beide etwa gleichauf. Der geringe Abstand liegt im Bereich der Fehlertoleranz. Allerdings hat der Wahlkampf durch Harris' Kandidatur an Dynamik gewonnen. Trump wurde von Bidens Rückzug offenbar überrascht – er war stark auf Biden fixiert und muss nun seine Strategie anpassen. Er bezeichnet Harris als "radikale Linke".

Am Mittwochabend (Ortszeit) meldete sich eine altbekannte Kritikerin zu Wort: Liz Cheney erklärte, sie werde bei der Wahl für Harris stimmen. Diese Aussage kam nicht überraschend. Dass jedoch eine Republikanerin öffentlich zur Wahl einer Demokratin aufruft, bleibt ungewöhnlich. Trump hingegen freute sich darüber, dass sich der Bruder von Tim Walz, dem demokratischen Vizekandidaten, kritisch über diesen äußerte. Jeff Walz’ Facebook-Posts sorgten in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...