Politik

JD Vance: Der Hillbilly Boy wartet darauf, der mächtigste Mann der Welt zu werden

Vom Elend des amerikanischen Rostgürtels an die Seite des mächtigsten Mannes der Welt: JD Vance, einst ein Trump-Gegner, ist nun sein designierter Erbe. Was treibt diesen wandelbaren Machtpolitiker an? Und warum sehen viele in ihm die gefährlichere Version Donald Trumps?
05.08.2025 11:06
Lesezeit: 2 min
JD Vance: Der Hillbilly Boy wartet darauf, der mächtigste Mann der Welt zu werden
JD Vance als designierter Kronprinz Trumps – mit messerscharfer Rhetorik und Machtinstinkt auf dem Weg ins Oval Office? (Foto: dpa) Foto: Matt Rourke

Im Folgenden:

  • Wie sich JD Vance vom Trump-Gegner zum Hoffnungsträger der MAGA-Bewegung wandelte
  • Welche politischen Strategien ihn für 2028 an die Spitze bringen sollen
  • Warum sein möglicher Aufstieg auch für Deutschland geopolitisch riskant werden könnte

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Panorama
    Panorama Letzte Hoffnung gegen den Müll: UN verhandeln über Plastikpakt
    05.08.2025

    Plastik ist überall: in der Luft, im Wasser, auf den höchsten Gipfeln und in den tiefsten Ozeangräben. Die weltweite Vermüllung hat...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Gerichtsurteil zu Stuttgart 21: Bahn bleibt auf Milliarden-Mehrkosten sitzen
    05.08.2025

    Ein herber Rückschlag für die Deutsche Bahn: Im Streit um die milliardenschweren Mehrkosten des Großprojekts Stuttgart 21 hat das...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Unwetterschäden: So handeln Sie richtig – Schritt für Schritt
    05.08.2025

    Unwetterschäden können jeden treffen – und oft unerwartet. Doch wie reagieren Hausbesitzer richtig, wenn das eigene Zuhause betroffen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Bremsstreit eskaliert: BMW und Continental treffen sich vor Gericht
    05.08.2025

    Der Streit zwischen BMW und dem Zulieferer Continental über mutmaßlich fehlerhafte Bremssysteme spitzt sich zu: Beide Konzerne haben...

    DWN
    Politik
    Politik JD Vance: Der Hillbilly Boy wartet darauf, der mächtigste Mann der Welt zu werden
    05.08.2025

    Vom Elend des amerikanischen Rostgürtels an die Seite des mächtigsten Mannes der Welt: JD Vance, einst ein Trump-Gegner, ist nun sein...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Ölpreise fallen nach OPEC+-Beschluss zur Produktionsausweitung
    05.08.2025

    Die OPEC+ öffnet die Förderventile – und der Ölpreis rauscht ab. Für Verbraucher in Deutschland könnte das kurzfristig Entlastung...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Demografischer Tiefstand: Anteil junger Menschen so niedrig wie nie
    05.08.2025

    Deutschland altert – und das spiegelt sich zunehmend in der Bevölkerungsstatistik wider: Nur noch jeder zehnte Mensch hierzulande ist...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft DHL-Aktie trotzt Handelschaos: Gewinn steigt – trotz sinkendem Umsatz
    05.08.2025

    Trotz geopolitischer Spannungen, schwankender Nachfrage und der Belastung durch Handelskonflikte hat die DHL Group im zweiten Quartal...