Panorama

Feiertage 2025: Der perfekte Planer für mehr freie Zeit

Das Jahr 2025 klopft an die Tür – und mit ihm die Frage: Wie nutze ich meine Urlaubstage am besten? Feiertage sind mehr als nur ein kleines Luftholen im Alltag, sie sind die seltenen Momente, in denen wir innehalten, das Leben genießen oder einfach Zeit mit unseren Liebsten verbringen können. Wer die Feiertage 2025 geschickt nutzt, kann sich mit wenigen Urlaubstagen eine längere Auszeit sichern. Wir verraten, wie das am besten gelingt!
Autor
09.12.2024 06:01
Aktualisiert: 25.11.2030 13:00
Lesezeit: 3 min
Feiertage 2025: Der perfekte Planer für mehr freie Zeit
Schnappen Sie sich Ihren Kalender und machen Sie 2025 zu Ihrem ganz persönlichen Jahr der Erholung! (Foto: istockphoto / Thanakorn Piadaeng) Foto: Thanakorn Piadaeng

Die Feiertage 2025 sind die perfekte Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und wertvolle Momente mit Familie, Freunden oder einfach für sich selbst zu genießen. Mit geschickter Planung lassen sich aus den freien Tagen verlängerte Wochenenden und kleine Auszeiten schaffen. Ob entspannte Stunden zu Hause, spannende Kurztrips oder erfrischende Abenteuer – das Jahr 2025 hält viele Möglichkeiten bereit, die es zu nutzen gilt.

Feiertage 2025: Alle Termine auf einen Blick

Januar – der Anfang eines neuen Jahres

  • Neujahrstag (Mittwoch, 1. Januar 2025)

    Das neue Jahr beginnt diesmal mitten in der Woche. Ein Mittwoch als Feiertag – das ist wie ein Mini-Puffer mitten im Trubel. Wer sich den Donnerstag oder Freitag freinehmen kann, hat direkt einen sanften Start in 2025 mit einem verlängerten Wochenende.
  • Heilige Drei Könige (Montag, 6. Januar 2025)

    Feiertage 2025: In Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt haben Sie schon am ersten Montag des Jahres frei. Und wenn man das mit dem Wochenende davor kombiniert? Perfekt für eine kleine Auszeit – ob im verschneiten Alpenland oder auf der Couch mit einem guten Buch.

März – der Monat des Frühlings und des Frauentags

  • Internationaler Frauentag (Samstag, 8. März 2025)

    Der 8. März, auch als Weltfrauentag bekannt, ist in einigen Bundesländern – wie Berlin – ein gesetzlicher Feiertag. Da er 2025 auf einen Samstag fällt, bietet er keine zusätzlichen freien Tage.

April – Zeit für Frühling und Erholung

  • Karfreitag (Freitag, 18. April 2025)

    Ostern bringt uns wie gewohnt eine Pause, die sich gut für Reisen oder entspannte Familienbesuche eignet. Der Karfreitag sorgt für ein langes Wochenende – ideal für alle, die auf der Suche nach dem ersten Frühlingsabenteuer sind.
  • Ostermontag (Montag, 21. April 2025)

    Ostern macht das Wochenende doppelt so schön. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die blühende Natur oder einem kleinen Wochenendtrip? Vielleicht eine Stadt wie Prag erkunden oder doch lieber am Bodensee entspannen?

Mai – ein Monat, der Urlaubsfreude versprüht

  • Tag der Arbeit (Donnerstag, 1. Mai 2025)

    Ein Feiertag, der sich perfekt in den Kalender schmiegt. Ein Tag der Arbeit, an dem niemand arbeitet – und noch besser: Ein Brückentag am Freitag verwandelt ihn in ein echtes Mini-Urlaubs-Highlight.
  • Christi Himmelfahrt (Donnerstag, 29. Mai 2025)

    Traditionell wird dieser Tag für Familienausflüge oder Vatertags-Touren genutzt. Warum nicht mal was Neues probieren? Eine kleine Kanutour oder ein verlängertes Wochenende in den Bergen könnte genau das Richtige sein.

Juni – willkommen Sommer!

  • Pfingstmontag (Montag, 9. Juni 2025)

    Der Pfingstmontag ist der perfekte Auftakt für sommerliche Aktivitäten. Ein langes Wochenende, das zum Grillen, Campen oder Baden einlädt. Man spürt förmlich die warme Brise und den Duft von frisch gemähtem Gras.
  • Fronleichnam (Donnerstag, 19. Juni 2025)

    In den Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland fällt dieser Tag immer auf einen Donnerstag. Ein Brückentag am Freitag – und schon haben Sie vier Tage, um Sonne zu tanken. Vielleicht zieht es Sie ja an den Gardasee oder ins malerische Allgäu?

August – ein Hauch von Sommerfrische

  • Mariä Himmelfahrt (Freitag, 15. August 2025)

    Dieser Feiertag gilt nicht überall, aber dort, wo er es tut – zum Beispiel in Bayern und dem Saarland – schenkt er ein verlängertes Wochenende. Wie wäre es mit einer kleinen Reise in die Weinregionen Deutschlands? Ein Picknick in den Weinbergen wäre doch eine wunderbare Idee.

Oktober – Herbstfarben und Feiertagsfreuden

  • Tag der Deutschen Einheit (Freitag, 3. Oktober 2025)

    Ein Freitag als Feiertag – das klingt nach einem goldenen Herbstwochenende. Perfekt, um die letzten warmen Tage draußen zu genießen oder vielleicht mal einen Ausflug auf die Zugspitze zu machen.
  • Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025)

    Der Reformationstag beschert den manchen Bundesländern (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein) einen zusätzlichen freien Tag. Und da er auf einen Freitag fällt, könnte Halloween 2025 gleich doppelt gefeiert werden – mit Grusel und Gänsehaut.

Dezember – Besinnliche Ruhe zum Jahresende

  • Weihnachtstag (Donnerstag, 25. Dezember 2025)

    Weihnachten liegt perfekt, um sich Zeit für die Familie zu nehmen.
  • Zweiter Weihnachtstag (Freitag, 26. Dezember 2025)

    Dieser zweite Feiertag fällt direkt auf einen Freitag. Vielleicht nutzen Sie die Zeit, um nach den Festlichkeiten durchzuatmen und das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.

Weitere Tipps für die geschickte Nutzung der Feiertage 2025

Feiertage 2025 clever nutzen: Ein paar Tricks helfen, die freie Zeit zu maximieren:

  • Brückentage einsetzen: Feiertage 2025, die auf einen Donnerstag oder Montag fallen, sind ein Traum. Mit nur einem zusätzlichen Urlaubstag verwandeln Sie diese in ein langes Wochenende.
  • Reisen antizyklisch planen: Während viele die Ostertage oder den 1. Mai für Reisen nutzen, könnten Sie überlegen, Zeiten zu wählen, die weniger beliebt sind. So vermeiden Sie volle Autobahnen und überfüllte Reiseziele.
  • Regionale Feiertage 2025 entdecken: Manchmal liegt das Glück in der eigenen Nachbarschaft. Fronleichnam oder Mariä Himmelfahrt sind perfekte Gelegenheiten, den Charme der Region zu genießen.

2025 wird ein Jahr voller Möglichkeiten

Feiertage 2025 sind wie kleine Inseln im Ozean des Alltags – und das Jahr bietet viele solcher Inseln. Mit etwas Vorausplanung können Sie diese freien Tage nutzen, um durchzuatmen, Neues zu entdecken oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Ob ein Städtetrip nach Paris, ein Campingausflug in den Schwarzwald oder einfach ein entspanntes Frühstück im Bett – das Jahr hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

Iana Roth

                                                                            ***

Iana Roth ist Redakteurin bei den DWN und schreibt über Steuern, Recht und HR-Themen. Zuvor war sie als Personalsachbearbeiterin tätig. Davor arbeitete sie mehrere Jahre als Autorin für einen russischen Verlag, der Fachliteratur vor allem für Buchhalter und Juristen produziert.

DWN
Politik
Politik EU plant Anpassungen an der DSGVO: Mehr Spielraum für KI zu Lasten des Datenschutzes?
19.11.2025

Die Europäische Union plant umfassende Änderungen ihrer Digital- und Datenschutzregeln, um Innovationen im Bereich künstlicher...

DWN
Politik
Politik Russisches Geld soll nach Kiew fließen - trotz Korruptionsskandals: Von der Leyen schreibt Merz & Co.
19.11.2025

Für die Nutzung der russischen Gelder werben insbesondere Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und von der Leyen. Ihr Plan sieht vor, der...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Friedenspläne der USA zum Ukraine-Krieg belasten den Rheinmetall-Aktienkurs
19.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie gerät nach frischen US-Friedenssignalen erneut in turbulentes Fahrwasser. Analysten bleiben optimistisch, doch die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Fokus: Anleger reagieren auf überhitzte KI-Aktien und reduzieren ihre Positionen
19.11.2025

Investoren an den US-Börsen beobachten derzeit starke Bewegungen im KI-Sektor, während große Akteure gleichzeitig ihr Portfolio neu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Nach Exportbeschränkungen für Nexperia-Chips: Niederlande geben Kontrolle über Chip-Firma Nexperia ab
19.11.2025

Ende September hatte die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia übernommen. China reagierte kurz darauf mit einem...

DWN
Finanzen
Finanzen Verbraucherumfrage: Debitkarten und Smartphones verdrängen Bargeld in Deutschland
19.11.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Deutschland das Bezahlen mit Debitkarte und Smartphone zunehmend das Bargeld verdrängt. Fast die...

DWN
Finanzen
Finanzen Rentenplus 2026? Wann Ruheständler steuerpflichtig werden
19.11.2025

Rentner aufgepasst: Kommendes Jahr könnten die Renten in Deutschland erneut steigen. Was einerseits erfreulich ist, kann andererseits dazu...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienstrategie: Wie Profis erkennen, wann es Zeit zum Ausstieg ist
19.11.2025

Der perfekte Verkaufszeitpunkt an der Börse ist selten. Doch wer Gewinne nicht rechtzeitig realisiert, riskiert, sie wieder zu verlieren....