Finanzen

Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar

Zur Wochenmitte zeigt sich der Bitcoin-Kurs wieder stabiler und konnte sich etwas von den jüngsten Verlusten erholen. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Preis der führenden Kryptowährung am Mittwoch auf bis zu 96.400 US-Dollar an.
27.11.2024 22:48
Aktualisiert: 27.11.2024 23:18
Lesezeit: 1 min
Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar
Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin als Münze: Der Bitcoins-Kurs hat sich wieder etwas erholt - und nimmt erneut Kurs auf 100.000 Dollar (Foto: dpa). Foto: dulezidar

Damit rückt für den Bitcoins-Kurs erneut die psychologisch bedeutende Marke von 100.000 Dollar in greifbare Nähe. Zuvor hatte die Internetwährung jedoch die längste Verluststrecke seit der Rally nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November verzeichnet. Am Dienstag fiel der Kurs unter 91.000 Dollar, nachdem am Freitag noch ein Rekordhoch von 99.800 Dollar erreicht worden war.

Gewinnmitnahmen drücken Bitcoin-Kurs

Viele Marktteilnehmer verbinden mit Trump Hoffnungen auf eine Deregulierung des Kryptomarktes. Zuletzt überwog jedoch der Impuls, auf dem historisch hohen Niveau Gewinne mitzunehmen. Die Frage bleibt, welche Priorität Kryptowährungen wie der Bitcoin auf der politischen Agenda des neuen Präsidenten einnehmen werden.

Marktanalyst Timo Emden von Emden Research schrieb, dass Schnäppchenjäger am Mittwoch die Gelegenheit genutzt hätten, den niedrigeren Bitcoin-Kurs für einen Einstieg zu nutzen. Ob dies ausreicht, um die 100.000-Dollar-Marke zu überwinden, sei jedoch ungewiss. Ein Sprung in die sechsstelligen Bereiche wäre aus psychologischer Perspektive ein bedeutender Durchbruch.

Bitcoins und andere Digitalwährungen bleiben gefragt

Laut Emden bleibt das Interesse an Digitalwährungen ungebrochen hoch. "Es ist und bleibt bemerkenswert, dass der jüngste Rücksetzer wieder postwendend hochgekauft wird", kommentierte der Analyst. Der Bitcoin-Kurs zeigt damit erneut, wie dynamisch sich die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen gestalten können.

Mit dieser Entwicklung bleibt der Bitcoins-Kurs weiter im Fokus, während auch Begriffe wie Bitcoin-Preis und Kryptomarkt zunehmend ins Rampenlicht rücken. Ob die Digitalwährung bald die nächste psychologische Schwelle knackt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krise: Trumps wechselhafte Politik erschüttert Vertrauen
28.11.2025

Die diplomatischen Bemühungen in Genf zeigen, wie stark der Ukrainekrieg inzwischen von wechselhaften Signalen aus Washington geprägt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Forschungsdominanz: Wachsende Risiken für Europas Sicherheit
28.11.2025

China treibt den globalen Technologiewandel voran und zwingt Europa zu einer strategischen Neubewertung seiner Abhängigkeiten. Welche...

DWN
Politik
Politik Sicherheitsgarantien Ukraine: Warum Washington plötzlich auf einen Deal drängt
27.11.2025

Wachsende Irritationen in Europa treffen auf ein Washington, das den Ton sichtbar verschärft und ein Friedensabkommen zur Bedingung für...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Studie von KfW Research: Industriestandort Deutschland benötigt mehr Wagniskapital
27.11.2025

Deutschlands Industrie steht unter Druck: KfW Research sieht schrumpfende Wertschöpfung und zu wenig Risikokapital. Chefvolkswirt Dirk...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer mehr Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab: Wirtschaftsstandort Deutschland wackelt
27.11.2025

Hohe Preise für Energie, belastende Lohnnebenkosten, eine ausufernde Bürokratie und politische Vorgaben des Staates: Immer mehr Firmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Microsoft-Aktie im Fokus: Rekordinvestitionen in Cloud und KI stärken das Wachstum
27.11.2025

Microsoft setzt mit massiven Investitionen in Cloud-Infrastruktur und künstliche Intelligenz auf Wachstum und Innovation. Können diese...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundespräsident Steinmeier: Europa muss Potenzial als Wirtschaftsmacht ausschöpfen
27.11.2025

Krieg, Machtverschiebungen und zähe Entscheidungen in der EU belasten die Wirtschaftsmacht Europa. Auf dem Wirtschaftsforum in Madrid...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Kursrückgang nach enttäuschenden Studien – trotz positivem Analystenkommentar
27.11.2025

Die Novo Nordisk-Aktie steht seit vielen Monaten unter Druck. Auch im Donnerstaghandel an der Frankfurter Börse verbucht die Novo...