Finanzen

Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar

Zur Wochenmitte zeigt sich der Bitcoin-Kurs wieder stabiler und konnte sich etwas von den jüngsten Verlusten erholen. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Preis der führenden Kryptowährung am Mittwoch auf bis zu 96.400 US-Dollar an.
27.11.2024 22:48
Aktualisiert: 27.11.2024 23:18
Lesezeit: 1 min
Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar
Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin als Münze: Der Bitcoins-Kurs hat sich wieder etwas erholt - und nimmt erneut Kurs auf 100.000 Dollar (Foto: dpa). Foto: dulezidar

Damit rückt für den Bitcoins-Kurs erneut die psychologisch bedeutende Marke von 100.000 Dollar in greifbare Nähe. Zuvor hatte die Internetwährung jedoch die längste Verluststrecke seit der Rally nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November verzeichnet. Am Dienstag fiel der Kurs unter 91.000 Dollar, nachdem am Freitag noch ein Rekordhoch von 99.800 Dollar erreicht worden war.

Gewinnmitnahmen drücken Bitcoin-Kurs

Viele Marktteilnehmer verbinden mit Trump Hoffnungen auf eine Deregulierung des Kryptomarktes. Zuletzt überwog jedoch der Impuls, auf dem historisch hohen Niveau Gewinne mitzunehmen. Die Frage bleibt, welche Priorität Kryptowährungen wie der Bitcoin auf der politischen Agenda des neuen Präsidenten einnehmen werden.

Marktanalyst Timo Emden von Emden Research schrieb, dass Schnäppchenjäger am Mittwoch die Gelegenheit genutzt hätten, den niedrigeren Bitcoin-Kurs für einen Einstieg zu nutzen. Ob dies ausreicht, um die 100.000-Dollar-Marke zu überwinden, sei jedoch ungewiss. Ein Sprung in die sechsstelligen Bereiche wäre aus psychologischer Perspektive ein bedeutender Durchbruch.

Bitcoins und andere Digitalwährungen bleiben gefragt

Laut Emden bleibt das Interesse an Digitalwährungen ungebrochen hoch. "Es ist und bleibt bemerkenswert, dass der jüngste Rücksetzer wieder postwendend hochgekauft wird", kommentierte der Analyst. Der Bitcoin-Kurs zeigt damit erneut, wie dynamisch sich die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen gestalten können.

Mit dieser Entwicklung bleibt der Bitcoins-Kurs weiter im Fokus, während auch Begriffe wie Bitcoin-Preis und Kryptomarkt zunehmend ins Rampenlicht rücken. Ob die Digitalwährung bald die nächste psychologische Schwelle knackt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Finanzen
Finanzen Vestas-Aktie im Minus: So sollen 900 gezielte Entlassungen die Ertragsziele stützen
18.11.2025

Die Vestas-Aktie steht derzeit unter Druck. Dass das Unternehmen weltweit 900 Bürostellen abbaut, scheint den Anlegern auch Sorgen zu...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Erfolg im Job: Warum Diplome nicht mehr über Karrierechancen entscheiden
18.11.2025

Die Anforderungen an Fachkräfte haben sich deutlich verändert, und Arbeitgeber legen zunehmend Wert auf Fähigkeiten, Persönlichkeit und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht unter 90.000 US-Dollar: Kryptomarkt in extremer Angst
18.11.2025

Der Bitcoin-Kurs ist tief gefallen und löst weltweit Unruhe unter Anlegern aus. Der Fear-and-Greed-Index warnt vor extremer Angst am...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität in Europa: Beckedahl kritisiert Bundesregierung
18.11.2025

Deutschland feiert neue Google- und Microsoft-Rechenzentren, während die digitale Abhängigkeit von US-Konzernen wächst. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Selbstständige in Deutschland: Von der Politik vergessen – jeder fünfte Selbstständige steht vor dem Aus
18.11.2025

Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Selbstständige in Deutschland steht vor dem Aus, während die Großwirtschaft auf Erholung...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Kapitalmarkttag, Rekordaufträge und politische Impulse
18.11.2025

Die Rheinmetall-Aktie legt am Dienstag kräftig zu. Ambitionierte Ziele, politischer Rückenwind und ein mit Spannung erwarteter...

DWN
Politik
Politik Goldene Toiletten, schwarze Kassen: Neuer Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine
18.11.2025

Während die Bevölkerung unter täglichen Stromausfällen leidet, decken Ermittler ein Korruptionsnetzwerk im Umfeld der politischen Elite...

DWN
Panorama
Panorama Arbeiten bis 67? Die Generation Z hat andere Pläne
18.11.2025

Geld als Mittel zur Unabhängigkeit: Für die Generation Z steht finanzielle Freiheit auf der Prioritätenliste ganz oben. Eine neue Studie...