Finanzen

Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar

Zur Wochenmitte zeigt sich der Bitcoin-Kurs wieder stabiler und konnte sich etwas von den jüngsten Verlusten erholen. Auf der Handelsplattform Bitstamp stieg der Preis der führenden Kryptowährung am Mittwoch auf bis zu 96.400 US-Dollar an.
27.11.2024 22:48
Aktualisiert: 27.11.2024 23:18
Lesezeit: 1 min
Bitcoin-Kurs: Nach Kurskorrektur wieder Richtung 100.000 Dollar
Die wichtigste Kryptowährung Bitcoin als Münze: Der Bitcoins-Kurs hat sich wieder etwas erholt - und nimmt erneut Kurs auf 100.000 Dollar (Foto: dpa). Foto: dulezidar

Damit rückt für den Bitcoins-Kurs erneut die psychologisch bedeutende Marke von 100.000 Dollar in greifbare Nähe. Zuvor hatte die Internetwährung jedoch die längste Verluststrecke seit der Rally nach dem Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November verzeichnet. Am Dienstag fiel der Kurs unter 91.000 Dollar, nachdem am Freitag noch ein Rekordhoch von 99.800 Dollar erreicht worden war.

Gewinnmitnahmen drücken Bitcoin-Kurs

Viele Marktteilnehmer verbinden mit Trump Hoffnungen auf eine Deregulierung des Kryptomarktes. Zuletzt überwog jedoch der Impuls, auf dem historisch hohen Niveau Gewinne mitzunehmen. Die Frage bleibt, welche Priorität Kryptowährungen wie der Bitcoin auf der politischen Agenda des neuen Präsidenten einnehmen werden.

Marktanalyst Timo Emden von Emden Research schrieb, dass Schnäppchenjäger am Mittwoch die Gelegenheit genutzt hätten, den niedrigeren Bitcoin-Kurs für einen Einstieg zu nutzen. Ob dies ausreicht, um die 100.000-Dollar-Marke zu überwinden, sei jedoch ungewiss. Ein Sprung in die sechsstelligen Bereiche wäre aus psychologischer Perspektive ein bedeutender Durchbruch.

Bitcoins und andere Digitalwährungen bleiben gefragt

Laut Emden bleibt das Interesse an Digitalwährungen ungebrochen hoch. "Es ist und bleibt bemerkenswert, dass der jüngste Rücksetzer wieder postwendend hochgekauft wird", kommentierte der Analyst. Der Bitcoin-Kurs zeigt damit erneut, wie dynamisch sich die Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen gestalten können.

Mit dieser Entwicklung bleibt der Bitcoins-Kurs weiter im Fokus, während auch Begriffe wie Bitcoin-Preis und Kryptomarkt zunehmend ins Rampenlicht rücken. Ob die Digitalwährung bald die nächste psychologische Schwelle knackt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Politik
Politik „Machen Sie sich auf die Auswirkungen gefasst“: EU kündigt weitere Gegenmaßnahmen zu US-Zöllen an
03.04.2025

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat die Bürger der EU auf die bevorstehenden wirtschaftlichen Folgen...

DWN
Politik
Politik US-Finanzminister warnt vor Vergeltungszöllen: Eskalation könnte die Lage verschärfen
03.04.2025

US-Finanzminister Scott Bessent hat betroffene Länder vor einer schnellen Reaktion auf die jüngste Ankündigung von Präsident Donald...

DWN
Politik
Politik AfD-Kandidat erstmals ins Verfassungsgericht gewählt: Zweidrittelmehrheit im Thüringer Landtag
03.04.2025

Die AfD hat einen Kandidaten für den Thüringer Verfassungsgerichtshof durchgesetzt: Rechtsanwalt Bernd Falk Wittig wurde mit...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bewerbercheck: Dürfen Arbeitgeber frühere Chefs kontaktieren?
03.04.2025

Referenzen von ehemaligen Arbeitgebern können wertvolle Einblicke bieten – aber ist es rechtlich erlaubt, ohne Zustimmung des Bewerbers...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichere KI statt Datenleck: Das müssen Firmen beim Chatbot-Einsatz beachten
03.04.2025

KI-Chatbots sind im Mittelstand längst Alltag – doch oft fehlt es an Sicherheitsstandards. Der Hamburger KI- und Digitalisierungsexperte...

DWN
Panorama
Panorama Orban trifft Netanjahu in Budapest trotz Haftbefehl -und erklärt Rückzug aus Internationalen Strafgerichtshof
03.04.2025

Viktor Orbán ignoriert den Haftbefehl, den der Internationale Strafgerichtshof gegen Israels Premier erlassen hat – und heißt ihn in...

DWN
Politik
Politik Russlands Verzögerung der Verhandlungen könnte auch der Ukraine nützen
03.04.2025

Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe oder Friedenslösung ziehen sich weiter hin. Während...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: DAX-Kurs fällt nach Trumps Zollankündigung - wie sollten Anleger reagieren?
03.04.2025

Die erneute Zollankündigung von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienmärkte stark unter Druck gesetzt. Der DAX-Kurs...