Panorama

Der Trump-Clan: Von Kai bis Kimberly - wer im Trump-Universum welche Rolle spielt

Donald Trump steht kurz vor seiner Rückkehr ins Weiße Haus, doch anders als in seiner ersten Amtszeit wird es keine offiziellen Beraterrollen für seine Familienmitglieder geben. Hinter den Kulissen bleibt der Trump-Clan jedoch einflussreich. Wer übernimmt welche Aufgaben, und wo liegt der Fokus der einzelnen Familienmitglieder? Ein Überblick.
08.12.2024 14:55
Lesezeit: 2 min

Melania Trump – Die Ehefrau

Trumps dritte Ehefrau Melania wird erneut die Rolle der First Lady übernehmen. Im Wahlkampf war die 54-Jährige jedoch weitgehend abwesend. Bereits während Trumps erster Amtszeit fiel Melania häufig durch Negativschlagzeilen auf, etwa wegen ungewöhnlicher Entscheidungen beim Weihnachtsschmuck oder unpassender Kleidung. Medienberichten zufolge könnte sie sich diesmal auf eine "Teilzeit-First-Lady"-Rolle beschränken. Es wird spekuliert, dass sie nicht ins Weiße Haus einziehen wird.

Die Kinder

Donald Trump hat fünf Kinder aus drei Ehen:

  • Donald Trump Jr. (46): Der älteste Sohn spielte im Wahlkampf eine zentrale Rolle. Er trat bei Veranstaltungen auf, gab Interviews und soll maßgeblich hinter der Entscheidung gestanden haben, J.D. Vance als Vizekandidaten auszuwählen. Obwohl er keinen offiziellen Regierungsposten innehat, bleibt er eine Schlüsselfigur im Hintergrund und soll sich beruflich einer Risikokapitalfirma widmen.
  • Ivanka Trump (42): Während Trumps erster Amtszeit war Ivanka als Beraterin tätig und prägte die Rolle der „First Daughter“. Inzwischen lebt sie in Miami, konzentriert sich auf ihre Familie und hielt sich aus dem aktuellen Wahlkampf weitgehend heraus.
  • Eric Trump (40): Eric engagierte sich aktiv im Wahlkampf und führt weiterhin die Trump Organization mit. Dennoch bleibt er im Schatten seines Bruders Don Jr.
  • Tiffany Trump (30): Trumps Tochter aus zweiter Ehe mit Marla Maples trat selten öffentlich auf, beteiligte sich aber sporadisch am Wahlkampf. Die studierte Juristin erwartet ihr erstes Kind.
  • Barron Trump (18): Der jüngste Sohn studiert an der New York University und hält sich aus der Öffentlichkeit zurück. Berichten zufolge unterstützte er jedoch strategisch mit Vorschlägen für digitale Wahlkampf-Formate, um jüngere Zielgruppen zu erreichen.

Die Angeheirateten

  • Lara Trump (41): Erics Ehefrau spielt eine zentrale Rolle innerhalb der Republikanischen Partei. Als Co-Vorsitzende der Parteispitze war sie maßgeblich an der Wahlkampfstrategie beteiligt. Es wird spekuliert, dass sie sich für den Senatssitz von Marco Rubio in Florida bewerben könnte, falls Rubio Außenminister wird.
  • Jared Kushner (43): Ivankas Ehemann und ehemaliger Nahost-Berater fokussiert sich auf seine Immobiliengeschäfte, bleibt jedoch eine wichtige Einflussgröße in Trumps Umfeld. Seine Verbindungen zu Entscheidungsträgern im Nahen Osten könnten auch in der zweiten Amtszeit von Bedeutung sein.
  • Kimberly Guilfoyle (55): Don Jr.s Verlobte ist eine prominente Figur im rechten politischen Spektrum und war aktiv im Wahlkampf, übernimmt jedoch keine offizielle Position.
  • Michael Boulos (27): Tiffanys Ehemann, ein Unternehmer aus einer wohlhabenden Familie, hält sich politisch im Hintergrund.

Weitere Akteure im Trump-Universum

  • Massad Boulos (64): Tiffanys Schwiegervater wird Donald Trump in Fragen zu Nahost-Angelegenheiten beraten. Der libanesischstämmige Geschäftsmann wird von Trump als „hoch angesehen“ und erfahren gelobt.
  • Charles Kushner (69): Jared Kushners Vater soll als US-Botschafter in Frankreich tätig werden. Der Immobilienunternehmer war in der Vergangenheit wegen Steuerhinterziehung inhaftiert, erhielt jedoch eine Begnadigung von Trump.

Die nächste Generation und ihre Bedeutung

Kai Trump (17)

Die älteste Tochter von Don Jr. macht sich als Influencerin auf TikTok und Instagram einen Namen. Sie präsentierte sich beim Parteitag der Republikaner mit einer selbstbewussten Rede und sorgt für Aufmerksamkeit in den sozialen Medien.

Die Nichte Mary Trump – Die Kritikerin

Mary Trump, Nichte des designierten Präsidenten, bleibt eine der schärfsten Kritikerinnen ihres Onkels. Als Autorin und Kommentatorin warnt sie regelmäßig vor den Gefahren einer zweiten Präsidentschaft von Donald Trump. Dieser Artikel bietet einen Einblick in die Strukturen des Trump-Clans, der trotz Veränderungen in den offiziellen Rollen einflussreich bleibt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...