Politik

„Im Sinne der USA“: Warum ein Investor aus Miami Nord Stream 2 kaufen möchte

Der potenzielle Nord Stream 2 Investor Stephen Lynch möchte die Pipeline kaufen. Dies sei im Interesse der USA. Kann der Kauf der stillgelegten Pipeline gelingen? Und was würde dies für die geopolitischen Machtverschiebungen in der Region bedeuten?
02.01.2025 08:31
Lesezeit: 3 min
„Im Sinne der USA“: Warum ein Investor aus Miami Nord Stream 2 kaufen möchte
Der geplante Kauf von Nord Stream 2 durch den US-Investor Stephen Lynch könnte Europas Energieabhängigkeit von den USA weiter verstärken. (Foto: dpa) Foto: Stefan Sauer

Im Folgenden:

  • Warum ein Vertrauter Donald Trumps Nord Stream 2 kaufen möchte
  • Warum der Kauf Deutschland belasten könnte
  • Welche Zukunft die stillgelegte Pipeline hat

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • avtor1
    Virgil Zólyom

                                                                                ***

    Virgil Zólyom, Jahrgang 1992, lebt in Meißen und arbeitet dort als freier Autor. Sein besonderes Interesse gilt geopolitischen Entwicklungen in Europa und Russland. Aber auch alltagsnahe Themen wie Existenzgründung, Sport und Weinbau fließen in seine Arbeit ein.

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnungsmangel: Deutschland fehlen 550.000 Wohnungen
    05.02.2025

    Eine neue Analyse belegt ein massives Wohnungsdefizit in Deutschland: 550.000 Wohnungen fehlen bundesweit. Die Politik zeigt sich vor der...

    DWN
    Panorama
    Panorama Elf Tote in Schweden: Was ist passiert?
    05.02.2025

    Nach einer Schießerei an einer Erwachsenenbildungseinrichtung in Schweden bleiben viele Fragen offen. Mindestens elf Menschen starben,...

    DWN
    Politik
    Politik Grönland wählt am 11. März - und verbietet ausländische Spenden an Politik
    05.02.2025

    Aus Angst vor Wahlmanipulation und angesichts geopolitischer Begehrlichkeiten greift Grönland durch: Ausländische und anonyme Spenden an...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft US-Strafzölle: Wie die deutsche Wirtschaftsleistung massiv bedroht wird
    05.02.2025

    US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China könnten gravierende Folgen für die deutsche Wirtschaft haben. Experten des...

    DWN
    Panorama
    Panorama Russischer Geheimdienst hinter Auto-Sabotagen vermutet
    05.02.2025

    Eine Serie von Sabotageakten gegen Autos sorgt für Unruhe in Deutschland. Die Polizei vermutet dahinter einen russischen Geheimdienst, der...

    DWN
    Technologie
    Technologie Shein und Temu im Visier der EU-Kommission
    05.02.2025

    Die EU-Kommission will gegen den massenhaften Import billiger Produkte von Plattformen wie Shein und Temu vorgehen. Im Fokus stehen...

    DWN
    Politik
    Politik Mehrheit bei Migrationsvotum durch AfD: Für mehr als die Hälfte der Deutschen kein Problem
    05.02.2025

    Bei den Demonstrationen gegen Merz und die AfD war viel Empörung zu spüren. Doch diese Proteste spiegeln nur die Meinung einer – wenn...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz und sichert Arbeitsplätze
    05.02.2025

    Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz. In einer feierlichen Zeremonie unterzeichneten die Unternehmen eine...