Panorama

Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale

Am 15. Januar 1990 stürmte das Volk die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg und sicherte wertvolle Stasi-Akten für die spätere Aufarbeitung der DDR-Diktatur. Ein historischer Moment der friedlichen Revolution, der bis heute eine zentrale Rolle bei der Aufarbeitung der SED-Diktatur spielt.
14.01.2025 14:30
Lesezeit: 3 min
Stasi-Akten sichern: Der historische Moment der Besetzung der Stasi-Zentrale
Im Bild: Erich Mielkes Büro in der ehemaligen Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg. 1990 stürmten Demonstranten das Gebäude und sicherten Stasi-Akten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur. (Foto: dpa) Foto: Jörg Carstensen

Im Folgenden:

  • Wie die Besetzung der Stasi-Zentrale bei der Sicherung der Stasi-Akten half
  • Welche psychologische Wirkung die Aktion auf die Bevölkerung der DDR hatte
  • Was die Öffnung der Stasi-Akten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur bewirkte

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Unternehmensporträt
    Unternehmensporträt Fisch ohne Fang: Wie das Startup Bluu Seafood Fischstäbchen neu denkt
    14.02.2025

    Wie das Food-Biotech-Startup Bluu Seafood zellbasierten Fisch zu einer marktfähigen Alternative zu Fischstäbchen, Sashimi und Co. machen...

    DWN
    Politik
    Politik Vance nutzt Sicherheitskonferenz-Rede für beispiellose Schelte gegen Europa
    14.02.2025

    US-Vizepräsident J.D. Vance setzte bei der Münchner Sicherheitskonferenz zu einer beispiellosen Schelte gegen Europa an. Er beklagte in...

    DWN
    Technologie
    Technologie Elektronische Patientenakte ab 2025? Bundesweite Einführung aus Sicherheitsbedenken verschoben
    14.02.2025

    Ab Samstag (15. Februar) sollte die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland eingeführt werden....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Überstunden steuerfrei: 2025 könnten Steuerentlastungen winken - gibt es bald steuerfreie Überstunden?
    14.02.2025

    Überstunden steuerfrei ab 2025? Wenn diese Pläne Wirklichkeit werden, könnten Arbeitnehmer von einer höheren Auszahlung ihrer...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mercedes: Sparprogramm schockt Betriebsrat - "Horrorliste" für Mercedes-Mitarbeiter
    14.02.2025

    Mercedes-Benz plant ein rigides Sparprogramm - bis 2027 sollen so fünf Milliarden Euro eingespart werden. Erste Details sind nun an die...

    DWN
    Politik
    Politik Wilde Spekulationen vor Vance-Rede: Russen bereits in München gelandet?
    14.02.2025

    Vor der Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz sorgt Trumps Ankündigung einer russischen Teilnahme...

    DWN
    Technologie
    Technologie DeepSeek: Wird der chinesische Wunderkonzern zur Rettung für Europas KI-Markt?
    14.02.2025

    China hat mit dem KI-Modell von DeepSeek ein leistungsstärkeres und vor allem kostengünstigeres Angebot als die US-Anbieter vorgelegt....

    DWN
    Politik
    Politik Tschernobyl: AKW von russischer Drohne beschädigt
    14.02.2025

    Eine russische Drohne hat laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj die Schutzhülle des Tschernobyl-AKWs beschädigt. Das entstandene...