Panorama

Willkommen auf der neuen DWN-Seite – noch übersichtlicher, noch intuitiver!

Die DWN-Homepage ist neu! Das haben Sie sicherlich bereits bemerkt, wenn Sie regelmäßiger Leser der Deutschen Wirtschaftsnachrichten sind. Welche Vorteile Sie von der neuen DWN-Seite haben, erfahren Sie hier!
17.01.2025 11:17
Aktualisiert: 17.01.2025 11:17
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Willkommen auf der neuen DWN-Seite – noch übersichtlicher, noch intuitiver!
Die neue DWN-Homepage macht den Zugang zu Wirtschaft, Politik und Finanzen noch einfacher (Foto: pixabay.com/fantareis).

Liebe Leser, liebe Leserinnen,

schön, dass Sie hier sind und sich auf den DWN über die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft und Finanzen informieren. Damit das für Sie in Zukunft noch einfacher und schneller möglich ist, haben wir der DWN-Homepage ein neues Aussehen verpasst – übersichtlicher, intuitiver und klarer strukturiert.

Uns war es wichtig, dass Sie sich auf Anhieb zurechtfinden und genau die Informationen erhalten, die Sie suchen und brauchen. In einer Zeit, in der wirtschaftliche und politische Entwicklungen immer dynamischer werden, ist es besonders wichtig, schnell und gezielt an fundierte Informationen zu gelangen. Wir haben die Deutschen Wirtschaftsnachrichten so optimiert, dass Sie noch effizienter durch die Inhalte navigieren können. Was erwartet Sie konkret?

Das ist neu an den Deutschen Wirtschaftsnachrichten:

  • Direkt informiert: Die wichtigsten Meldungen und unsere redaktionellen Empfehlungen finden Sie im oberen Bereich der Startseite. So erhalten Sie auf einen Blick die aktuellsten Nachrichten und die besten Artikel aus der DWN-Redaktion.

  • Strukturierte Kategorien: Mit unserer verbesserten Navigation und klar gegliederten Ressorts gelangen Sie mit wenigen Klicks zu den Themen, die Sie am meisten interessieren – sei es Politik, Wirtschaft, Unternehmen oder Finanzen.

  • Unternehmerisches Denken im Fokus: Unternehmer fühlen sich bei uns noch wohler als bisher. Wir präsentieren im oberen Bereich der DWN-Homepage regelmäßig Portraits von Firmen, die sich in der aktuellen wirtschaftlichen Lage behaupten und erfolgreich durch Herausforderungen navigieren. Diese Erfolgsgeschichten liefern Ihnen wertvolle Einblicke und Inspiration aus der Praxis.

  • Gold und Geldanlage: Für Anleger bieten wir jetzt einen neuen und ganz besonderen Service: den aktuellen Goldpreis direkt auf der Startseite, ergänzt durch passende Analysen und Hintergründe aus den Bereichen Finanzen, Investment und Börse.

Das bieten wir ab sofort für Premium-Abonnenten der DWN

  • Uneingeschränkter Zugriff ohne Werbung: Als Premium-Abonnent genießen Sie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten in vollen Zügen. Sie haben uneingeschränkten Zugriff auf alle DWN-Inhalte – und zwar komplett ohne Werbung.

  • Magazin-Archiv: Kennen Sie unser Print-Magazin? Als Premium-Abonnent haben Sie nicht nur direkten Zugriff auf die aktuelle Ausgabe, Ihnen stehen sogar alle DWN-Ausgaben in unserem Magazin-Archiv zum Download zur Verfügung.

  • Artikel teilen: Wenn Sie Ihren Freunden oder Ihrer Familie interessante DWN-Inhalte zeigen wollen, dann geht das jetzt ganz einfach. Als Premium-Abonnent können Sie 5 Artikel pro Monat ganz einfach teilen.

Selbstverständlich sind wir auch auf der neuen DWN-Seite immer für Sie da. Unser Ziel bleibt es, Sie mit unabhängigen, fundierten und hintergründigen Berichten zu versorgen – damit Sie stets gut informiert sind und die Entwicklungen in Wirtschaft und Politik kompetent einschätzen können.

Schauen Sie sich um, entdecken Sie die neuen Funktionen – und bleiben Sie mit uns immer auf dem Laufenden. Schön, dass Sie hier sind! Danke, dass Sie uns unterstützen!

Ihr Team von den Deutschen Wirtschaftsnachrichten!

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft CSRD: EU legt standardisierte Nachhaltigkeitsberichte für KMU vor
18.08.2025

Die CSRD zwingt Europas Mittelstand in ein Korsett aus Formularen und Bürokratie. Was als Transparenzprojekt verkauft wird, droht für...

DWN
Immobilien
Immobilien Mehr Baugenehmigungen in Deutschland: Warum das nur bedingt Hoffnung macht
18.08.2025

Im ersten Halbjahr wurden mehr Wohnungen genehmigt – doch der Aufwärtstrend beim Neubau hat klare Grenzen. Während Einfamilienhäuser...

DWN
Politik
Politik Piraten der Sanktionen: Russlands Schattenflotte spottet dem Westen und wächst täglich
18.08.2025

Trotz immer schärferer Sanktionen wächst Russlands Schattenflotte ungebremst. Über 1.100 Tanker mit gefälschten Flaggen, ohne...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell kaum verändert: Leitindex bleibt in Reichweite des Rekordhochs
18.08.2025

Der DAX-Kurs zeigt sich zum Handelsstart am Montag stabil, das Rekordhoch bleibt weiterhin in Reichweite. Doch politische Unsicherheiten,...

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Geopolitik treibt den Kurs, doch charttechnische Risiken bleiben
18.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie sorgt erneut für Schlagzeilen: Politische Spannungen und charttechnische Marken bewegen den Kurs. Während...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bahn-Pünktlichkeit sinkt im Juli deutlich - wen das besonders trifft
18.08.2025

Die Bahn-Pünktlichkeit entwickelt sich für Reisende wie Unternehmen zunehmend zur Belastung. Immer häufiger kommen Züge verspätet an,...

DWN
Politik
Politik Welche Folgen hätte eine Donbass-Aufgabe für die Ukraine?
18.08.2025

Der Donbass war einst das industrielle Herz der Ukraine, heute ist er ein Symbol für Zerstörung und geopolitische Kämpfe. Was würde ein...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russisches Flüssigerdgas: EU steigert LNG-Importe aus Russland auf 4,5 Milliarden Euro
18.08.2025

Die EU importiert weiterhin russisches Flüssigerdgas – trotz Sanktionen gegen Öl und Kohle. Milliardenbeträge fließen, während die...