Technologie

Methanol als Kraftstoff: Die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität

Im Gespräch mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten erläutert Thorsten Rixmann, Manager der Obrist-Gruppe, warum die Zukunft des Automobilantriebs nicht nur elektrisch oder mit Wasserstoff bestritten wird. Welche Rolle kann Methanol spielen, und wie wird es zur umweltfreundlicheren Alternative? Rixmann spricht außerdem über bahnbrechende Technologien, die die Reichweiten von Fahrzeugen maximieren und CO2-Emissionen drastisch senken könnten.
02.02.2025 06:02
Lesezeit: 7 min
Methanol als Kraftstoff: Die Zukunft der umweltfreundlichen Mobilität
Methanol-Technologie - ein Hoffnungsträger im Energiebereich - und ein Schritt in die Zukunft der CO2-neutralen Energie- und Mobilitätswende. (Foto: iStock.com/Fahroni)

Im Folgenden:

  • Wie eine neue Technologie der Obrist-Gruppe die Reichweiten von Kraftfahrzeugen revolutioniert
  • Welche Rolle Methanol bei diesem Konzept spielt
  • Wo und wie das Methanol am kostengünstigsten gewonnen werden könnte

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Google-Mutter Alphabet verstößt gegen EU-Recht
    20.03.2025

    Die Google-Muttergesellschaft Alphabet verstößt nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen...

    DWN
    Politik
    Politik Teilweise Waffenruhe im Ukraine-Krieg rückt näher - Atomkraftwerke im Fokus von Trump
    19.03.2025

    Im Ukraine-Krieg zeichnet sich eine mögliche Waffenruhe ab – zunächst jedoch auf wechselseitige Angriffe auf Energieanlagen begrenzt....

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Ripple-Kurs explodiert: SEC zieht Klage zurück – was Anleger jetzt wissen müssen
    19.03.2025

    Der Ripple-Kurs hat in den vergangenen Tagen eine beeindruckende Rallye hingelegt. Grund dafür ist das plötzliche Ende des jahrelangen...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Top-Ökonomin: China wird langfristig zur größten Volkswirtschaft
    19.03.2025

    China wird zur größten Volkswirtschaft der Welt und überholt die Vereinigten Staaten. Dies ist die Prognose der führenden chinesischen...

    DWN
    Politik
    Politik Scharfe Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Ist das feministische Außenpolitik?"
    19.03.2025

    Annalena Baerbock soll einen wichtigen UN-Posten in New York bekommen. Es gibt Kritik, zum Beispiel vom früheren Vorsitzenden der...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Türkische Lira wackelt nach Verhaftung von Erdogan-Widersacher
    19.03.2025

    Der Haftbefehl gegen Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat in der Türkei massive politische und wirtschaftliche Turbulenzen ausgelöst....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen EU-Entgelttransparenzgesetz 2026: Warum deutsche Firmen jetzt handeln müssen
    19.03.2025

    In immer mehr Stellenanzeigen in Europa wird das Gehalt offengelegt, in Deutschland ist das eher die Ausnahme. Das soll sich ändern: Das...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie vor Aufnahme in EuroStoxx 50: Spielt der Rüstungskonzern bald Champions League?
    19.03.2025

    Die Rheinmetall-Aktie hat seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs eine beeindruckende Kursrallye hingelegt und sich allein 2025 bereits mehr als...