Finanzen

Gold: Jetzt fließt auch wieder Geld in die ETFs!

Gold bleibt ein sicherer Hafen – doch was bringt das Jahr 2025? Während die Inflation nach wie vor ein Thema bleibt und die Zinsentwicklung Anleger beeinflusst, werfen Experten neue Prognosen auf den Markt. Welche Faktoren den Goldpreis prägen und welche Chancen sich für Anleger bieten.
29.01.2025 10:58
Lesezeit: 3 min
Gold: Jetzt fließt auch wieder Geld in die ETFs!
Gold ETF: Inflation, Zinsen und geopolitische Risiken prägen den Markt. (Foto: dpa) Foto: Arne Dedert

Im Folgenden:

  • Welche Prognosen Experten für den Goldpreis 2025 stellen
  • Wie Inflation und Zinspolitik die Preisentwicklung beeinflussen
  • Warum geopolitische Spannungen Gold stützen könnten
  • Welche Rolle die Notenbanken im Goldmarkt spielen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Taiwan: Deutsche Unternehmen zeigen sich erstmals vorsichtiger mit Investitionen
    20.02.2025

    Deutsche Unternehmen in Taiwan zeigen sich erstmals seit Jahren zurückhaltender bei Investitionen. Gründe sind gedämpfte...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Immobilienwert ermitteln: Wie Sie den Wert einer Immobilie berechnen – die besten Tipps!
    20.02.2025

    Wer eine Immobilie verkaufen oder kaufen möchte, muss den Immobilienwert kennen. Doch welche Faktoren beeinflussen den Wert einer...

    DWN
    Politik
    Politik Trump eskaliert Wortgefecht mit Selenskyj: "Er ist ein Diktator"
    20.02.2025

    Donald Trump verschärft seinen Ton gegenüber Selenskyj. Den ukrainischen Präsident bezeichnete er als „Diktator, der keine Wahlen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Mercedes-Aktie unter Druck: Gewinneinbruch und US-Markt-Prognose enttäuschen Anleger
    20.02.2025

    Die Mercedes-Benz-Aktie fiel am Donnerstag nach schwachen Geschäftszahlen und einem verhaltenen Ausblick für 2025 um 3,3 Prozent und war...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Gebrauchtwagen-Handel brummt trotz kriselnder Branche
    20.02.2025

    Im vergangenen Jahr stieg der Handel mit Gebrauchtwagen auf 6,5 Millionen Autos, die den Besitzer wechselten - ein Anstieg von sieben...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 im Vergleich: Schuldenbremse aussetzen oder beibehalten? Was die Parteien vorhaben
    20.02.2025

    Die Schuldenbremse gilt als kontrovers diskutiertes Thema. Die einen wollen sie aussetzen und dafür das Grundgesetz ändern, die anderen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Arbeitnehmerüberlassung: Wie Unternehmen Zeitarbeit sinnvoll einsetzen und was dabei wichtig ist
    19.02.2025

    Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ), auch als Leiharbeit oder Zeitarbeit bezeichnet, ist für viele Firmen ein gängiges Instrument, um...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Ehemaliger Adidas-Chef rechnet mit Deutschland ab: "Seit 2003 keinen wirtschaftlichen Plan mehr"
    19.02.2025

    Der ehemalige Adidas-Vorsitzende Kasper Rørsted äußert sich kritisch über Deutschland und seine Wirtschaftspolitik. Verantwortlich für...