Politik

Wahlprogramme 2025 Vergleich: Wirtschaftspolitik - darauf setzen Union, AfD und FDP

Haben sie eine Vision und vor allem das fachliche Knowhow, die wirtschaftliche Dauerkrise im Land zu überwinden? Was die Wirtschaftsprogramme der bürgerlich-konservativen Parteien Union, AfD und FDP zur Bundestagswahl 2025 versprechen, um die Konjunktur wieder anzukurbeln.
13.02.2025 07:38
Aktualisiert: 01.01.2030 09:00
Lesezeit: 5 min
Wahlprogramme 2025 Vergleich: Wirtschaftspolitik - darauf setzen Union, AfD und FDP
Deutschland 2025: Stellenabbau, Firmenpleiten, Standortschließungen und Abwanderung ins Ausland: Die Wirtschaft steckt in einer schweren Krise. Welche Partei hat das beste Aufbauprogramm? (Foto: dpa)

Im Folgenden:

  • Union, FDP und AfD: was die Parteien für die Wirtschaft planen
  • Wo es zwischen den Parteien Gemeinsamkeiten gibt
  • Welches Wahlprogramm Potenzial für eine Wirtschaftswende hat

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  •  

    Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Inflationsrate sinkt auf 2,3 Prozent - Energie billiger, Dienstleistungen ziehen an
    13.02.2025

    Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn auf 2,3 Prozent gesunken, vor allem durch niedrigere Energiepreise. Während...

    DWN
    Politik
    Politik Wahlprogramme 2025 Vergleich: Wirtschaftspolitik - darauf setzen Union, AfD und FDP
    13.02.2025

    Haben sie eine Vision und vor allem das fachliche Knowhow, die wirtschaftliche Dauerkrise im Land zu überwinden? Was die...

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Wohnungsbau-Prognose: Deutschland bis 2027 in Europa abgehängt
    13.02.2025

    Der deutsche Wohnungsbau wird laut einer Prognose bis 2027 mit einem Rückgang von 44 Prozent weiter sinken. Deutschland wäre damit im...

    DWN
    Panorama
    Panorama Joe Chialo: Olaf Scholz soll ihn "Hofnarr" genannt haben - und erntet Shit-Storm
    12.02.2025

    Bei einer privaten Veranstaltung in Berlin soll Bundeskanzler Scholz Berlins Kultursenator Joe Chialo laut einem Bericht von FOCUS...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Commerzbank-Stellenabbau: Tausende Arbeitsplätze in Gefahr - wegen Unicredit-Übernahme?
    12.02.2025

    Die Commerzbank steht vor einem drastischen Stellenabbau. Wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Insider berichtet, könnten...

    DWN
    Politik
    Politik Österreich: FPÖ und ÖVP scheitern bei Koalitionsverhandlungen - Neuwahlen möglich
    12.02.2025

    Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich sind geplatzt. Beide Parteien konnten in zentralen außen- und...

    DWN
    Politik
    Politik Söder will Atomkraftwerke in ganz Deutschland reaktivieren
    12.02.2025

    Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine Rückkehr Deutschlands zur Atomkraft. Konkret nannte er die Wiederinbetriebnahme der...

    DWN
    Technologie
    Technologie Von wegen Mobilitätswende: Autohersteller verkaufen mehrheitlich Verbrenner
    12.02.2025

    Europas Automobilindustrie verkaufte 2024 laut einer Studie mehrheitlich Benziner - im Vergleich zum Vorjahr stiegen sogar die...