Politik

Netzentgelte: Kanzler Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. Sein Vorschlag: Kosten für die Netzentgelte halbieren und einen festen Preisdeckel von 3 Cent pro Kilowattstunde.
16.02.2025 07:24
Aktualisiert: 16.02.2025 07:58
Lesezeit: 1 min
Netzentgelte: Kanzler Scholz will Stromnetze nicht verstaatlichen
Wahlkampf ums Netzentgelt: Noch-Kanzler Olaf Scholz (SPD) lehnt eine Verstaatlichung der Stromnetze zur Senkung der Stromkosten ab. „Das würde uns überfordern.“ (Foto: dpa) Foto: Kay Nietfeld

Im Folgenden:

  • Warum Scholz eine Verstaatlichung der Netzbetreiber ablehnt
  • Warum Scholz eher an einen „Preisdeckel“ denkt 
  • Wie steigende Netzentgelte Endkunden finanziell belasten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Ehemaliger Adidas-Chef rechnet mit Deutschland ab: "Seit 2003 keinen wirtschaftlichen Plan mehr"
    19.02.2025

    Der ehemalige Adidas-Vorsitzende Kasper Rørsted äußert sich kritisch über Deutschland und seine Wirtschaftspolitik. Verantwortlich für...

    DWN
    Panorama
    Panorama Papst mit Lungenentzündung in Klinik: Große Sorge um Kirchenoberhaupt
    19.02.2025

    Papst Franziskus wurde wegen einer beidseitigen Lungenentzündung in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert. Zunächst war von einer...

    DWN
    Panorama
    Panorama Neue Betrugsmasche: Telekom-Kunden werden mit Fake-Mails getäuscht - Verbraucherschutz warnt
    19.02.2025

    Eine neue Betrugsmasche führt Telekom-Kunden mit gefälschten E-Mails hinters Licht. Die Verbraucherzentrale warnt vor der neuen...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Xiaomi-Aktie: Rekordhoch und starke Impulse aus China – was Anleger jetzt wissen müssen
    19.02.2025

    Die Xiaomi-Aktie hat seit Anfang 2024 ihren Wert um 300 Prozent gesteigert. Wer in der Xiaomi-Aktie investiert ist, hat sein Kapital...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Stiftung Warentest: PKV im Test - diese Tarife lohnen sich wirklich
    19.02.2025

    Schnelle Arzttermine und exklusive Leistungen – die private Krankenversicherung gilt als Premium-Schutz. Doch ein aktueller Test zeigt:...

    DWN
    Politik
    Politik EU-Staaten bringen neue Russland-Sanktionen auf den Weg
    19.02.2025

    Die EU-Staaten haben ein neues Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Unter anderem ist der Ausschluss weiterer Banken aus Swift,...

    DWN
    Technologie
    Technologie KI-Jobs: Künstliche Intelligenz bedroht diese 7 Berufe
    19.02.2025

    Ob in der IT, der Buchführung oder im Journalismus: KI wird die Arbeitswelt tiefgreifend verändern und laut neuesten Studien rund 60...

    DWN
    Politik
    Politik Trump macht Ukraine und Selenskyj erneut schwere Vorwürfe: "Hättet eine Vereinbarung treffen können"
    19.02.2025

    Donald Trump macht die Ukraine und Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut für den Krieg mit Russland verantwortlich. Auf einer...