Politik

Schuldenbremse: Merz offen für Reform im alten Bundestag - AfD und Linke bald mit Sperrminorität

Nach den Wahlen ist klar, dass AfD und Linke im neuen Bundestag eine Sperrminorität genießen. Damit könnten sie unter anderem eine Reform der Schuldenbremse blockieren. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich deshalb plötzlich offen für eine schnelle Schuldenbremse-Reform, die Grünen drängen bereits auf Beschlüsse im noch amtierenden Bundestag. Kommt die Last-Minute-Reform der Schuldenbremse mit der Union?
25.02.2025 16:03
Lesezeit: 3 min
Schuldenbremse: Merz offen für Reform im alten Bundestag - AfD und Linke bald mit Sperrminorität
Um eine Last-Minute-Reform der Schuldenbremse Reform durchzusetzen, könnten Habeck, Scholz und Merz noch im alten Bundestag zusammenarbeiten. (Foto: dpa) Foto: Kay Nietfeld

Im Folgenden:

  • Warum Verfassungsänderungen für die neue Regierung schwierig sind 
  • Sperrminorität: Welche Gesetze und Vorhaben geblockt werden 
  • Wieso Merz Bereitschaft für Reform der Schuldenbremse zeigt 
  • Wie umstritten das Aushebeln der Schuldenbremse in der Union ist 

 

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Hier für nur 1,99 EUR/Monat weiterlesen

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Basis-Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Weniger Werbung

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Mirell Bellmann

    Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Kryptowährung XRP: News zur SEC - wie viel Potenzial steckt noch im XRP-Kurs?
    25.02.2025

    Krypto-Investoren sind enttäuscht, weil der XRP-Kurs aktuell fällt. Nach der Trump-Rallye und dem Allzeithoch im Januar scheint dem...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Seltene Erden Ukraine: Trump kurz vor Abschluss des Rohstoffdeals - kommt die EU zu spät?
    25.02.2025

    Seltene Erden und Öl gegen US-Hilfen: Die Ukraine und die Vereinigten Staaten stehen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump kurz...

    DWN
    Politik
    Politik Schuldenbremse: Merz offen für Reform im alten Bundestag - AfD und Linke bald mit Sperrminorität
    25.02.2025

    Nach den Wahlen ist klar, dass AfD und Linke im neuen Bundestag eine Sperrminorität genießen. Damit könnten sie unter anderem eine...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Krypto: Bitcoin-Kurs fällt unter kritische 90.000-US-Dollar-Marke
    25.02.2025

    Mit der Wahl von Donald Trump schien eine goldene Ära für Kryptowährungen anzubrechen. Doch seit seiner Amtseinführung befindet sich...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Folgen der Zinspolitik: Bundesbank-Verlust auf Rekordniveau - was das für Sparer heißt
    25.02.2025

    Erstmals seit 1979 verbucht die Deutsche Bundesbank einen Verlust. Und dieser fällt so hoch aus wie nie zuvor: Rund 19,2 Milliarden Euro...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Thyssenkrupp-Aktie: Kurs steigt kräftig nach Marinesparte-Plänen
    25.02.2025

    Thyssenkrupp-Aktie legt am Dienstag einen kräftigen Kurssprung hin. Der Konzern will die Marinesparte abspalten und an die Börse bringen,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Infrastruktur-Großaufträge stabilisieren Bauindustrie
    25.02.2025

    Die Entwicklung in der Bauindustrie bleibt weiterhin verhalten. Während es an neuen Projekten im Wohnungsbau mangelt, sorgen öffentliche...

    DWN
    Politik
    Politik Ukraine-Kurs: Trump sichert sich Unterstützung im UN-Sicherheitsrat
    25.02.2025

    Vor der UN-Vollversammlung mit ihren 193 Mitgliedstaaten scheitert US-Präsident Donald Trump mit seinem Ukraine-Kurs. Doch im mächtigen...