Unternehmen

Rossmann: Rückruf von Spielzeug-Ware - "Erstickungsgefahr"

Der Drogeriemarkt Rossmann ruft in einem dringenden Appell ein Spielzeug aus seinem IDEENWELT-Sortiment zurück. Verschluckbare Kleinteile könnten eine "Erstickungsgefahr" für Kleinkinder darstellen. Die Rückgabe des Produktes wird den Kunden leicht gemacht.
26.02.2025 12:18
Aktualisiert: 26.02.2025 12:18
Lesezeit: 1 min
Rossmann: Rückruf von Spielzeug-Ware - "Erstickungsgefahr"
Rossmann ruft ein Spielzeug aus seinem IDEENWELT-Sortiment zurück. (Foto: dpa) Foto: Philipp Schmidli

Immer wieder rufen Konzerne ihre Produkte wegen Mängel zurück, um die Verbraucher vor etwaigen Gefahren zu schützen - nun hat es den Drogeriemarkt Rossmann erwischt. Brisant, denn es handelt sich um ein Kinderspielzeug bei dem laut Konzernangaben "Erstickungsgefahr" droht. Um welches Produkt es sich handelt, lesen Sie hier.

Rossmann-Rückruf: Bei diesem Spielzeug droht "Erstickungsgefahr"

Eltern, die beim Bummeln durch die bekannte Drogeriekette Rossmann gerne mal zu einem Spielzeug für die Kinder greifen, sollten nun dringend den Spielzeug-Bestand zuhause prüfen. Denn ein Produkt könnte vom aktuellen Rückruf der Drogeriemarktkette betroffen sein.

Wie das Unternehmen seine Kunden in einer Info-Brochüre informiert, ruft es das Produkt „IDEENWELT Lernbuch“ mit der Artikelnummer EAN 4068134054623 zurück. Grund für die Maßnahme ist die Gefahr durch verschluckbare Kleinteile. „Das Lernbuch enthält ablösbare Kleinteile. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Kleinkinder diese in den Mund nehmen. Es besteht Erstickungsgefahr“, warnt Rossmann seine Kunden eindringlich.

Rossmann-Rückruf: Rückgabe von Spielzeug auch ohne Kassenbon möglich

Kunden, die das betroffene Rossmann-Produkt erworben haben, sollten es laut Empfehlung des Drogeriemarktes nicht mehr verwenden und unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Zudem rät Rossmann, auch Freunde und Familie zu informieren, falls sie das Buch ebenfalls besitzen könnten.

Eine Rückgabe ist in jeder Rossmann-Filiale möglich. Der Kaufpreis wird laut Konzernangaben auch ohne Kassenbon vollständig erstattet. Dies gilt für Einkäufe in den Filialen sowie im Online-Shop.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft-Aktie: Wie der KI-Boom den Gewinn über 100 Milliarden treibt
31.07.2025

Microsoft verdient erstmals mehr als 100 Milliarden Dollar – ein Meilenstein, der zeigt, wie tiefgreifend sich das Unternehmen unter...

DWN
Finanzen
Finanzen Investoren warnen: Ist die Erfolgsgeschichte der Novo Nordisk-Aktie vorbei?
31.07.2025

Die Novo Nordisk-Aktie galt als Fels in der Brandung – doch nach einer drastischen Gewinnwarnung gerät das Erfolgsmodell ins Wanken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft 2 Prozent Inflation: Kerninflation zieht Verbrauchern das Geld aus den Taschen
31.07.2025

Die Inflation liegt genau im Zielkorridor der EZB – ein scheinbar gutes Zeichen. Doch die Kerninflation bleibt hoch, vor allem...

DWN
Finanzen
Finanzen Renminbi im Welthandel: Warum Dollar und Euro dominant bleiben
31.07.2025

Chinas Regierung will den Renminbi zur globalen Handelswährung machen – und nutzt gezielt geopolitische Spannungen, um Druck auf...

DWN
Unternehmen
Unternehmen ZF Stellenabbau: 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland bedroht
31.07.2025

Der Autozulieferer ZF rutscht immer tiefer in die Krise. Die "Zahnradfabrik" verzeichnet erneut einen hohen Verlust, steckt tief im...

DWN
Politik
Politik Trump tobt, doch Powell bleibt hart: Keine Zinsgeschenke für den Präsidenten
31.07.2025

Donald Trump fordert eine drastische Zinssenkung – doch Fed-Chef Jerome Powell verweigert den Gefolgschaftseid. Die US-Notenbank bleibt...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Reserve kommt: Was Anleger jetzt wissen müssen
31.07.2025

Die USA lagern still und heimlich Bitcoin – als nationale Reserve. Was bedeutet das für Anleger? Was steckt hinter dieser strategischen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com übernimmt die Kontrolle beim Elektronikhändler – Ceconomy-Aktie im Fokus
31.07.2025

Der Einstieg eines Handelsgiganten verändert das Kräfteverhältnis bei MediaMarkt Saturn: Chinas JD.com will Europas Elektronikmarkt...