Unternehmen

Skype wird eingestellt: Microsoft beerdigt Kult-Messenger - so gelingt der Wechsel zu Teams

Skype, der Pionier der Internet-Telefonie und Videoanrufe, wird im Mai 2025 eingestellt, wie Microsoft kürzlich bekanntgab. Nutzer sollen ihre Anrufe und Chats künftig auf Microsoft Teams fortsetzen. Der Umstieg ist ganz leicht.
28.02.2025 13:19
Aktualisiert: 28.02.2025 13:19
Lesezeit: 1 min
Skype wird eingestellt: Microsoft beerdigt Kult-Messenger - so gelingt der Wechsel zu Teams
Skype soll im Mai abgeschaltet werden. Microsoft empfiehlt auf Teams auszuweichen. (Foto: dpa) Foto: Monika Skolimowska

Skype gilt als Pionier im Bereich Inernet-Telefonie und Video-Anrufe. Doch im Mai 2025 ist anscheinend Schluss, wie das Entwicklerportal XDA Developers jüngst die brisanten Microsoft-Pläne lüftete. Ein Nutzer der Seite hatte im Code der neuen Windows-Insiderversion von Skype folgenden Hinweis gefunden: "Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort." Mit der Einstellung beerdigt Microsoft seinen Kult-Messenger nach 20 Jahren - über die Gründe ist bisher nichts bekannt.

Skype wird abgeschaltet: So gelingt der Wechsel zu Microsoft Teams

Die Auswirkungen für die Nutzer von Video-Plattformen dürften allerdings überschaubar sein. Schließlich gibt es neben Zoom und Google Meet auch noch das Microsoft Flaggschiff Teams, das der Konzern seit 2017 anbietet. Vor allem als Arbeits-Tool für Video-Konferenzen in Unternehmen hat sich Teams seit Jahren etabliert und besticht durch eine nutzerfreundliche Bedienung und praktische Features. So besteht neben der Chat- und Anruffunktion die Möglichkeit spezielle Arbeitsgruppen zu bilden und gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Mit der Einführung von Teams wurde "Skype for Business" als Geschäftstool für Unternehmen bereits abgelöst.

Die Einrichtung von Microsoft Teams ist einfach und bedarf nicht mehr als einem Microsoft-Konto. Nachdem die App heruntergeladen wurde, melden sich Nutzer mit Ihren Zugangsdaten an und erstellen ihr Unternehmen oder Team. Ab diesem Punkt können Mitglieder hinzugefügt, Kanäle eingerichtet und alle Funktionen genutzt werden. Die kostenlose Version enthält laut Herstellerangaben persönliche Anrufe von bis zu 30 Stunden. Kostenlose Gruppenanrufe sind von bis zu 60 Minuten verfügbar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Gesundheit wird Geschäft: Apple verkauft mit der Apple Watch Hoffnung – nicht nur Technologie
27.04.2025

Die Apple Watch feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Doch unter dem glänzenden Aluminium-Gehäuse der meistverkauften Smartwatch der Welt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Werbungskosten: Das alles können Sie von der Steuer absetzen
27.04.2025

Werbungskosten sind ein großer Hebel, um bei der Steuererklärung richtig Geld zu sparen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was alles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Handelskrieg vertreibt Bitcoin-Miner aus Asien – Kryptoindustrie unter Schock
27.04.2025

Mit Strafzöllen auf Importe aus Südostasien erschüttert Trump die globale Krypto-Lieferkette. Die Folgen: Chaos, Millionenverluste und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Fachkräftemangel 2025: Wenn Freelancer retten – aber selbst untergehen
27.04.2025

Freelancer halten den deutschen Arbeitsmarkt am Laufen – und geraten dabei selbst unter die Räder. Eine neue Studie zeigt: Sie sind...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Scheitern als Strategie: Wie ein US-Forscher Unternehmer lehrt, aus Fehlern Kapital zu schlagen
27.04.2025

US-Professor Dean Shepherd zeigt, wie Misserfolg zum unternehmerischen Wendepunkt wird – und warum nur wer fällt, wirklich wachsen kann.

DWN
Politik
Politik TAURUS für die Ukraine? Hoher Aufwand, fraglicher Nutzen
27.04.2025

Die Lieferung des TAURUS-Lenkflugkörpers an die Ukraine ist technisch derzeit problematisch, da ukrainische Flugzeuge das System weder...

DWN
Politik
Politik Waffenruhe Ukrainekrieg: Bringt der Tod von Papst Franziskus Frieden?
26.04.2025

Historisches Treffen bietet Chance für Durchbruch bei Friedensverhandlungen: Neben dem US-Präsidenten hat sich auch Frankreichs...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Reichster Ostdeutscher: Wie ein Unternehmer einen kleinen DDR-Betrieb zum globalen Player macht
26.04.2025

Rekord-Umsatz trotz Krisen: Der Umsatz von ORAFOL betrug im Jahr 2024 betrug 883 Millionen Euro – ein Rekordjahr trotz Wirtschaftskrise....