Unternehmen

Skype wird eingestellt: Microsoft beerdigt Kult-Messenger - so gelingt der Wechsel zu Teams

Skype, der Pionier der Internet-Telefonie und Videoanrufe, wird im Mai 2025 eingestellt, wie Microsoft kürzlich bekanntgab. Nutzer sollen ihre Anrufe und Chats künftig auf Microsoft Teams fortsetzen. Der Umstieg ist ganz leicht.
28.02.2025 13:19
Aktualisiert: 28.02.2025 13:19
Lesezeit: 1 min
Skype wird eingestellt: Microsoft beerdigt Kult-Messenger - so gelingt der Wechsel zu Teams
Skype soll im Mai abgeschaltet werden. Microsoft empfiehlt auf Teams auszuweichen. (Foto: dpa) Foto: Monika Skolimowska

Skype gilt als Pionier im Bereich Inernet-Telefonie und Video-Anrufe. Doch im Mai 2025 ist anscheinend Schluss, wie das Entwicklerportal XDA Developers jüngst die brisanten Microsoft-Pläne lüftete. Ein Nutzer der Seite hatte im Code der neuen Windows-Insiderversion von Skype folgenden Hinweis gefunden: "Ab Mai wird Skype nicht mehr verfügbar sein. Setzen Sie Ihre Anrufe und Chats in Teams fort." Mit der Einstellung beerdigt Microsoft seinen Kult-Messenger nach 20 Jahren - über die Gründe ist bisher nichts bekannt.

Skype wird abgeschaltet: So gelingt der Wechsel zu Microsoft Teams

Die Auswirkungen für die Nutzer von Video-Plattformen dürften allerdings überschaubar sein. Schließlich gibt es neben Zoom und Google Meet auch noch das Microsoft Flaggschiff Teams, das der Konzern seit 2017 anbietet. Vor allem als Arbeits-Tool für Video-Konferenzen in Unternehmen hat sich Teams seit Jahren etabliert und besticht durch eine nutzerfreundliche Bedienung und praktische Features. So besteht neben der Chat- und Anruffunktion die Möglichkeit spezielle Arbeitsgruppen zu bilden und gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Mit der Einführung von Teams wurde "Skype for Business" als Geschäftstool für Unternehmen bereits abgelöst.

Die Einrichtung von Microsoft Teams ist einfach und bedarf nicht mehr als einem Microsoft-Konto. Nachdem die App heruntergeladen wurde, melden sich Nutzer mit Ihren Zugangsdaten an und erstellen ihr Unternehmen oder Team. Ab diesem Punkt können Mitglieder hinzugefügt, Kanäle eingerichtet und alle Funktionen genutzt werden. Die kostenlose Version enthält laut Herstellerangaben persönliche Anrufe von bis zu 30 Stunden. Kostenlose Gruppenanrufe sind von bis zu 60 Minuten verfügbar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Euro-Aufwertung: Sind jetzt Firmengewinne in Gefahr?
04.07.2025

Der starke Euro wird für Europas Konzerne zur Falle: Umsätze schrumpfen, Margen brechen ein – besonders für Firmen mit US-Geschäft...