Panorama

Vorsorge Gesundheit: Krankenkassen-Boni noch bis 31. März sichern

Viele Krankenkassen fördern ein gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten mit Bonuszahlungen. Wer davon profitieren möchte, sollte die geltenden Fristen nicht verpassen.
14.03.2025 07:44
Lesezeit: 1 min
Vorsorge Gesundheit: Krankenkassen-Boni noch bis 31. März sichern
Viele gesetzliche Krankenkassen belohnen gesundheitsförderndes Verhalten ihrer Versicherten mit Geldprämien oder Zuschüssen. (Foto: dpa) Foto: Jens Kalaene

Sportkurs gemacht? Zur Vorsorgeuntersuchung gegangen? Geimpft worden? Viele gesetzliche Krankenkassen belohnen ein solches Verhalten mit Geldprämien oder Zuschüssen.

Bonusprogramm: Ansprüche noch bis 31. März sichern

Fast jede Krankenkasse bietet für die Versicherten Bonusprogramme, welche in Form von Zuschüssen oder Bonuszahlungen eine gesunde Lebensweise fördern sollen. Die Formulare für Bonuszahlungen müssen allerdings in einer gewissen Frist eingereicht werden. Wer diese verpasst, erhält nichts.

Teilweise können sich Versicherte durch die Bonusprogramme mehrere hundert Euro im Jahr sichern. Ärgerlich nur, wenn die Antragsfrist versäumt wird und der Bonus verfällt.

Bonus verfällt oft aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit

Nach Einschätzung der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher (GVI) passiert aber genau das immer wieder – sei es aus Unwissenheit oder Bequemlichkeit.

Verbraucherinnen und Verbraucher sollten darum unbedingt prüfen, welche 2024 in Anspruch genommenen Leistungen durch das Bonusprogramm vergütet werden und den Bonus entsprechend beantragen.

Oft endet Antragsfrist am 31. März – im Zweifel nachfragen

Bei einigen Kassen endet die Frist dafür am 31. März 2025. Wer sich unsicher ist oder in seinen Versicherungsunterlagen keine Informationen zum Bonusprogramm finden kann, sollte direkt bei der jeweiligen Krankenkasse nachfragen, rät die GVI.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Daimler Truck-Aktie trotz Prognosesenkung an DAX-Spitze: Lkw-Bauer wehrt sich erfolgreich gegen US-Zölle
14.05.2025

Die Daimler Truck-Aktie trotzt schlechten Nachrichten, überrascht Anleger – doch bleibt der Aufwärtstrend stabil? Zwischen US-Zöllen,...

DWN
Politik
Politik Trumps Arznei-Schock: USA wollen Europas Medikamentenpreise diktieren
14.05.2025

US-Präsident Donald Trump kündigt einen Preissturz bei Arzneimitteln um bis zu 90 Prozent an – doch der Widerstand wächst, auch aus...

DWN
Politik
Politik Regierungserklärung: Merz ruft zum gemeinsamen Aufbruch auf – "Der Staat, das sind wir alle"
14.05.2025

Die erste Merz-Regierungserklärung verspricht klare Antworten auf große Herausforderungen. Doch wie viel Wandel steckt wirklich hinter...

DWN
Politik
Politik Zollschock für Ukraine – EU will Agrarimporte drastisch begrenzen
14.05.2025

Ausgerechnet mitten im Krieg plant Brüssel drastische Zollgrenzen für ukrainische Agrarprodukte – ein Signal der Schwäche, das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Preisdruck lässt nach: Inflation schwächt sich im April auf 2,1 Prozent ab
14.05.2025

Die Inflation in Deutschland hat im zweiten Monat nacheinander an Dynamik verloren. Dahinter steckt vor allem ein Faktor. Im Alltag fällt...

DWN
Finanzen
Finanzen Schenkung statt Erbe: Steuern sparen durch die Nutzung der Freibeträge
14.05.2025

Nicht erst beim Erbe kann man Vermögen innerhalb der Familie übertragen. Oft ist es sinnvoll, bereits Vermögenswerte zu Lebzeiten an...

DWN
Finanzen
Finanzen Tui-Aktie verliert deutlich nach Quartalszahlen - wie geht's weiter beim Reisekonzern?
14.05.2025

Die Tui-Aktie ist nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Geschäftsquartal deutlich unter Druck geraten. Am Mittwochmorgen...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Krieg: Unklare Details vor Friedensgesprächen in Istanbul
14.05.2025

Kurz vor dem geplanten Dialog zur Lösung des Ukraine-Kriegs bleibt unklar, in welchem Rahmen die Friedensgespräche in Istanbul...