Mehr Geld, mehr Freizeit: Gewerkschaften setzen auf exklusive Anreize
Zusätzliche freie Tage, höhere Prämien oder mehr Weihnachtsgeld – aber nur für Gewerkschaftsmitglieder. Immer öfter werden in Tarifverträgen exklusive Vorteile für Mitglieder verankert. Während Gewerkschaften damit die Tarifbindung stärken wollen, warnen Arbeitgeber vor einer Spaltung der Belegschaft. Ist das ein cleverer Schachzug oder ein gefährlicher Trend?
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes nehmen mit einem Banner mit der Aufschrift «Wir sind es Wert» nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi auf dem Marienplatz an einem Warnstreik teil. Verdi fordert für Beschäftigte von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Entgelt, aber mindestens 350 Euro mehr im Monat, höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten sowie drei zusätzliche freie Tage. (Foto: dpa)
Foto: Sven Hoppe
Im Folgenden:
Warum Gewerkschaften exklusive Boni für Mitglieder verhandeln
Welche Branchen bereits auf das Modell setzen
Wie Arbeitgeber auf diese Entwicklung reagieren
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.