Unternehmen

Mercedes-Benz: Abfindung für Mitarbeiter liegt bei bis zu 500.000 Euro

Mercedes-Benz plant eine deutliche Kostenersparnis und strebt eine größere Profitabilität an. Diese Strategie geht jedoch mit erheblichen finanziellen Aufwendungen einher. Langjährige Mitarbeiter werden mit hohen Abfindungen gelockt.
21.03.2025 17:47
Lesezeit: 1 min

Mercedes-Benz setzt auf hohe Abfindungen beim Personalabbau

Mercedes-Benz setzt beim angestrebten Personalabbau in der Verwaltung auf großzügige Abfindungen. Laut mit der Materie vertrauten Quellen sind Beträge von über 500.000 Euro möglich, wenn langjährige Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

Angesichts der Tatsache, dass Mitarbeiter aufgrund einer Beschäftigungssicherung bis Ende 2034 vor Kündigungen geschützt sind, muss der Autobauer Mercedes-Benz erhebliche finanzielle Anreize bieten, um den Stellenabbau im Rahmen eines umfassenden Sparprogramms umzusetzen. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ darüber berichtet.

Mercedes-Benz äußert sich nicht zu Details des Abfindungsprogramms

Eine Sprecherin des Konzerns erklärte in Stuttgart, dass man sich öffentlich nicht zu den genauen Konditionen des Abfindungsprogramms äußern werde. „Mercedes-Benz steht zu seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten: Wir gehen sozialverträglich und fair vor.“ Der Konzern biete attraktive Angebote, um den Beschäftigten zu ermöglichen, ihre Karriere außerhalb des Unternehmens fortzusetzen oder in eine neue Lebensphase zu wechseln.

Im Intranet von Mercedes-Benz können sich die Mitarbeiter eine erste Übersicht darüber verschaffen, welche Abfindungen sie bei einem Ausscheiden erwarten können. Angaben zur genauen Zahl der Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen sollen, gibt es bisher nicht. Laut Arbeitnehmervertretern betrifft der Personalabbau Tausende von Verwaltungsmitarbeitern. Das Abfindungsprogramm richtet sich ausschließlich an Mitarbeiter außerhalb der Produktion. Es wird keine betriebsbedingten Kündigungen geben, da das Unternehmen zusammen mit dem Gesamtbetriebsrat die doppelte Freiwilligkeit vereinbart hat.

Hohe Abfindungen für langjährige Mitarbeiter

Laut dem „Handelsblatt“ könnte ein 55-jähriger Teamleiter, der ein Bruttomonatsgehalt von etwa 9.000 Euro erzielt und 30 Jahre im Unternehmen tätig ist, mit einer Abfindung von über 500.000 Euro rechnen. Eine 45-jährige Sachbearbeiterin, die seit 20 Jahren für Mercedes-Benz arbeitet und monatlich etwa 7.500 Euro brutto verdient, könnte mit mehr als 300.000 Euro rechnen.

In den letzten Jahren hatte Mercedes-Benz ähnliche Programme mit Abfindungen aufgelegt, die jedoch niedrigere Summen beinhalteten. Mercedes-Benz hat bereits angekündigt, bis 2027 rund 5 Milliarden Euro einzusparen. Das Unternehmen hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein umfassendes Maßnahmenpaket geeinigt, um wettbewerbsfähiger zu werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....