Technologie

VW Bulli: Zwischen Tradition und Moderne - Eine Ikone wird 75

Der Volkswagen Transporter hat sich seit seiner Einführung 1950 zu einem ikonischen Modell entwickelt. Als Symbol für Freiheit und Mobilität prägte der Kult-Bus ganze Generationen. Mit den neuesten elektronischen Modellen setzt der "Bulli" seine Entwicklung fort und bleibt ein bedeutender Teil der Automobil-Geschichte. Zum 75-jährigen Jubiläum blicken wir zurück.
25.03.2025 16:04
Aktualisiert: 25.03.2025 16:04
Lesezeit: 4 min
VW Bulli: Zwischen Tradition und Moderne - Eine Ikone wird 75
Verschiedene Generationen vom Volkswagen Bulli stehen beim VW-Bus-Festival auf dem Messegelände Hannover. (Foto: dpa) Foto: Julian Stratenschulte

Im Folgenden:

  • Wie sich der Volkswagen Transporter seit seiner Einführung im Jahr 1950 zu einem Symbol für Freiheit und Mobilität entwickelt hat
  • Welche Spitznamen der "Bulli" in Europa hat
  • Inwiefern die T2-Generation des Transporters das hippiesche Lebensgefühl der 60er Jahre repräsentierte
  • Welche Neuerungen und Verbesserungen 2024 in der Transporter-Reihe eingeführt wurden, wie beispielsweise die GTX-Spitzenversion und die stärkeren Batterien
  • Wie die neuesten Diesel-, Plug-in- und vollelektrischen Varianten des Transporters auf die aktuellen Anforderungen an umweltfreundliche Mobilität reagieren

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
    09.05.2025

    Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
    09.05.2025

    Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

    DWN
    Panorama
    Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
    09.05.2025

    Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

    DWN
    Technologie
    Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
    09.05.2025

    Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
    09.05.2025

    Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
    09.05.2025

    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

    DWN
    Politik
    Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
    09.05.2025

    Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

    DWN
    Panorama
    Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
    09.05.2025

    Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...