Panorama

Ausbildung im Bestattungswesen: Wo Handwerk auf Medizin- und BWL-Studium trifft

In einer Kleinstadt in Unterfranken lernen junge Menschen in einem Ausbildungszentrum den vielseitigen Beruf des Bestatters. Neben handwerklichen Fähigkeiten werden auch psychologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Der Bundesverband Deutscher Bestatter fordert angesichts der wachsenden Anforderungen und der fehlenden Regulierung eine Meisterpflicht, um den professionellen Umgang mit Verstorbenen sicherzustellen. Nachwuchsprobleme hat die Branche nicht.
26.03.2025 07:20
Lesezeit: 2 min
Ausbildung im Bestattungswesen: Wo Handwerk auf Medizin- und BWL-Studium trifft
Im bayerischen Münnerstadt lernen Azubis aus ganz Deutschland den Beruf des Bestatters. (Foto: dpa) Foto: Daniel Karmann

Im Folgenden:

  • Wie die Vielseitigkeit des Bestatterberufs das Interesse an der Ausbildung  beeinflusst

  • Warum der Bestatterberuf zunehmend von Frauen ergriffen wird und wie sich das Berufsfeld verändert hat

  • Welche praktischen Fertigkeiten Auszubildende im Bundesausbildungszentrum der Bestatter in Münnerstadt lernen

  • Warum der Bundesverband Deutscher Bestatter eine Meisterpflicht für den Beruf fordert

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...