Finanzen

„Krise ist die neue Normalität“ – Warum kluge Investoren jetzt gegen den Strom schwimmen müssen

Volatilität ist kein Ausnahmezustand mehr, sondern System. Warum Investoren jetzt mit Besonnenheit, Disziplin und antizyklischer Strategie erfolgreicher sind als mit hektischer Prognostik.
23.04.2025 14:04
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

In einer Welt, in der politische Willkür die Märkte dirigiert und Tweets ganze Handelsströme verändern, ist eines sicher: Wer jetzt auf Prognosen setzt, verliert. Während die Masse panisch auf kurzfristige Kursbewegungen reagiert, warnen Experten wie Karl Rogers von der irischen Investmentfirma Elkstone vor dem wahren Risiko – der eigenen Irrationalität.

Das Marktchaos ist kein Unfall, es ist System

Volatilität ist kein Ausreißer mehr, sondern Dauerzustand. Handelskriege, geldpolitische Eskapaden und geopolitische Eskalationen sorgen dafür, dass Anleger permanent zwischen Angst und Gier hin- und hergerissen werden. Doch wer in diesem Umfeld überleben will, muss sich von Prognosen verabschieden – und anfangen, die Psychologie der Masse zu verstehen.

Finanzmärkte sind kein Zahlenspiel – sie sind ein Spiegel kollektiver Emotionen. Ob 2008, 2020 oder heute: Panik folgt einem Muster. Die Auslöser mögen unterschiedlich sein, doch das Resultat ist immer gleich – Anleger rennen blind in die falsche Richtung. Die Lösung? Besonnenheit statt Panik, Strategie statt Spekulation.

Was tun, wenn nichts mehr sicher scheint?

Elkstone empfiehlt drei Prinzipien, die Anleger gegen das Chaos wappnen:

– Setzen Sie auf Widerstandsfähigkeit statt auf Vorhersagen.

– Streuen Sie Risiken geografisch und strukturell.

– Denken Sie langfristig, handeln Sie antizyklisch.

Trumps neue Zölle, Chinas Reaktion, die FED unter Druck – alles unkontrollierbar. Doch genau das ist der Punkt: Wer versucht, solche Faktoren zu timen, verliert doppelt. Wer dagegen auf robuste Portfolios, reale Werte und mentale Disziplin setzt, kann selbst im Sturm Kurs halten.

Die Märkte taumeln – doch kluge Investoren wanken nicht. Sie wissen: nicht der Schnellste gewinnt an der Börse, sondern der Standhafteste.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...