Finanzen

Goldpreis aktuell: Rücksetzer nach Kurssprung – was Anleger jetzt wissen müssen

Der Goldpreis ist auf Richtungssuche – trotz Krisen und Zinssorgen. Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung, und wie sollten Anleger reagieren? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Goldkauf?
03.06.2025 17:29
Aktualisiert: 03.06.2025 17:29
Lesezeit: 4 min
Goldpreis aktuell: Rücksetzer nach Kurssprung – was Anleger jetzt wissen müssen
Der Goldpreis bleibt stabil auf hohem Niveau (Foto: iStockphoto.com/kuppa_rock). Foto: kuppa_rock

Im Folgenden:

  • Warum der Goldpreis trotz Krisen jüngst gesunken ist
  • Welche Rolle der US-Dollar für den Goldkurs spielt
  • Wie sich geopolitische Spannungen auf die Gold-Preisentwicklung auswirken

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    avtor1
    Markus Gentner

    Zum Autor:

    Markus Gentner ist seit 1. Januar 2024 Chefredakteur bei den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Zuvor war er zwölf Jahre lang für Deutschlands größtes Börsenportal finanzen.net tätig, unter anderem als Redaktionsleiter des Ratgeber-Bereichs sowie als Online-Redakteur in der News-Redaktion. Er arbeitete außerdem für das Deutsche Anlegerfernsehen (DAF), für die Tageszeitung Rheinpfalz und für die Burda-Tochter Stegenwaller, bei der er auch volontierte. Markus Gentner ist studierter Journalist und besitzt einen Master-Abschluss in Germanistik.

    DWN
    Politik
    Politik Zwei Billionen für Europa: Sicherheit statt Landwirtschaft
    18.07.2025

    Zwei Billionen Euro für Sicherheit, Digitales und Ukraine – und dafür weniger für Bauern und Regionen? Der neue EU-Haushalt entfacht...

    DWN
    Politik
    Politik EU-Subventionen: Wann Mittelmissbrauch vorliegt – und welche Folgen drohen
    18.07.2025

    Scheinworkshops, falsch datierte Rechnungen oder fehlerhafte Verträge: Der Missbrauch von EU-Fördermitteln kann schnell passieren – und...

    DWN
    Panorama
    Panorama Deutsche bekommen weniger Kinder: Wer bekommt überhaupt noch Kinder?
    17.07.2025

    Die neuen Zahlen zur Geburtenrate in Deutschland sind da. Klar ist: Der Trend zur Entscheidung, nicht Eltern zu werden oder gar mehrere...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Lieferando Stellenabbau: 2.000 Jobs fallen weg – Hamburg besonders betroffen
    17.07.2025

    Lieferando streicht bundesweit rund 2.000 Fahrerstellen – und stößt damit eine heikle Debatte an. Der Konzern will in Zukunft stärker...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Weltwirtschaft vor dem Kollaps? Chefanalyst schlägt Alarm
    17.07.2025

    Die Märkte taumeln, die Weltordnung wankt – und die Politik liefert die Brandbeschleuniger gleich mit. Ein SEB-Analyst warnt: So viel...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Start-ups: Bayern zieht bei Finanzierungsrunden an Berlin vorbei
    17.07.2025

    Bayerns Start-ups sichern sich Milliarden – und lassen Berlin hinter sich. Besonders Firmen aus den Bereichen Rüstung, KI und...

    DWN
    Panorama
    Panorama Versandapotheken-Urteil: BGH kippt deutsche Preisbindung für EU-Versender
    17.07.2025

    Medikamente kosten überall in Deutschland das Gleiche – meistens jedenfalls. Denn die gesetzliche Preisbindung regelt den Verkauf...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Die Revolution frisst das Geldsystem: Bitcoin auf dem Vormarsch
    17.07.2025

    Bitcoin schlägt Gold, überholt Tech-Aktien und weckt das Interesse von Zentralbanken – während Regierungen zwischen Kontrolle und...