Panorama

Jobcenter zahlt 5000 Euro Bürgergeld für den Autokauf: "Das ist doch irre!"

5000 Euro Bürgergeld für ein Auto? Das Jobcenter Dortmund sorgt mit einem Pilotprojekt für Aufsehen. Arbeitslose sollen mit Prämien in Jobs gelockt werden. Doch ist das gerecht? Eine Maßnahme, die Hoffnungen weckt – und zugleich massive Kritik hervorruft.
20.06.2025 14:25
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Jobcenter zahlt 5000 Euro Bürgergeld für den Autokauf: "Das ist doch irre!"
Auf einem Display im Jobcenter werden Onlineangebote rund um das Bürgergeld abgerufen (Foto: dpa). Foto: Jens Kalaene

Im Folgenden:

  • Was steckt wirklich hinter den 5000 Euro für Bürgergeld-Empfänger?
  • Wie funktioniert die Sonderregelung für den Autokauf beim Jobcenter Dortmund?
  • Warum sorgt die Förderung für heftige Diskussionen in Politik und Gesellschaft?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Technologie
    Technologie Trübe wirtschaftliche Lage lindert Engpass an IT‑Fachkräften
    08.08.2025

    Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, zeigt sich im...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
    08.08.2025

    Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles...

    DWN
    Politik
    Politik 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte: Industrie warnt vor Totalschaden
    07.08.2025

    Die USA verhängen drastische Zölle auf Schweizer Produkte – mit verheerenden Folgen für die Industrie. Die Regierung reist vergeblich...

    DWN
    Politik
    Politik Trump allein mit Putin: Droht Europa der große Ausverkauf?
    07.08.2025

    Donald Trump plant ein Gipfeltreffen mit Wladimir Putin – ohne Europa am Tisch. Während in Moskau über Waffenruhe gesprochen wird,...

    DWN
    Technologie
    Technologie Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
    07.08.2025

    Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für...

    DWN
    Politik
    Politik Sanktionen verpufft: Wie die EU Putins Krieg mitfinanziert
    07.08.2025

    Öl fließt, Gas strömt, Yachten gammeln in Häfen: Trotz 18 Sanktionspaketen boomt Putins Kriegswirtschaft – auch dank Europas...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
    07.08.2025

    Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Deutschlands Exportbilanz: Plus im Halbjahr, aber Gefahr aus den USA
    07.08.2025

    Deutschlands Exporteure melden ein leichtes Plus – doch die gute Nachricht hat einen Haken. Denn hinter dem Rekordwert brodelt ein...