Politik

Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten warnen vor einem Debakel für Europa.
Autor
avtor
03.07.2025 13:56
Aktualisiert: 03.07.2025 14:00
Lesezeit: 3 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
Schon der G7-Gipfel Mitte Juni warf zentrale Fragen auf. (Foto: dpa) Foto: Michael Kappeler

Im Folgenden:

  • Warum die EU-Kommission in den Zollgesprächen mit Washington unter Zugzwang steht
  • Welche Folgen drohende US-Zölle für die deutsche Autoindustrie hätten
  • Wie schnell Zugeständnisse der EU die Verhandlungsposition weiter schwächen könnten

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • avtor1
    Malin Rising

    Journalistin mit 20 Jahren Erfahrung, die sie als Reporterin, Korrespondentin, Redakteurin und Podcast-Produzentin für internationale Zeitungen und schwedische Medien wie Dagens Industri gesammelt hat. Heute engagiert er sich voll und ganz für die Zukunft Europas - und seiner Unternehmen.
    DWN
    Finanzen
    Finanzen Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
    08.08.2025

    Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am...

    DWN
    Technologie
    Technologie KBA: Preisunterschied zwischen Verbrennern und E-Autos wird deutlich weniger
    08.08.2025

    Der Preisunterschied zwischen Verbrennern und E-Autos sinkt rasant. Hersteller passen Rabatte und Listenpreise an, Käufer reagieren...

    DWN
    Technologie
    Technologie Trump droht mit Chip-Zöllen: Apple und TSMC weichen nach USA aus
    08.08.2025

    Donald Trump bringt mit seiner Zoll-Drohung die Halbleiterbranche unter Druck – doch der Präsident zeigt auch gleich einen Ausweg:...

    DWN
    Technologie
    Technologie Trübe wirtschaftliche Lage lindert Engpass an IT‑Fachkräften
    08.08.2025

    Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft seit über zwei Jahren. Während viele Branchen unter Konjunktursorgen leiden, zeigt sich im...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
    08.08.2025

    Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles...

    DWN
    Politik
    Politik 39 Prozent US-Zölle auf Schweizer Exporte: Industrie warnt vor Totalschaden
    07.08.2025

    Die USA verhängen drastische Zölle auf Schweizer Produkte – mit verheerenden Folgen für die Industrie. Die Regierung reist vergeblich...

    DWN
    Politik
    Politik Trump allein mit Putin: Droht Europa der große Ausverkauf?
    07.08.2025

    Donald Trump plant ein Gipfeltreffen mit Wladimir Putin – ohne Europa am Tisch. Während in Moskau über Waffenruhe gesprochen wird,...

    DWN
    Technologie
    Technologie Uniper schwenkt um und produziert weniger grünen Strom
    07.08.2025

    Uniper galt lange als Hoffnungsträger der Energiewende. Jetzt rudert der Konzern überraschend zurück: Die selbst gesetzten Ziele für...