Immobilienverbot für Russland: Finnland verbietet Russen und Weißrussen den Immobilienkauf
Helsinki verbietet Russen den Immobilienerwerb: Am 15. Juli trat in Finnland ein Gesetz in Kraft, welches russischen und weißrussischen Staatsbürgern untersagt, Immobilien im Land zu erwerben – aus Gründen der nationalen Sicherheit. Das soll ein klares Signal Richtung Moskau mit Signalwirkung für Europa sein.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Finnlands Regierung verschärft ihre Sicherheitsgesetze: Immobilienkäufe durch Russen sind nun generell untersagt – ein Signal gegen hybride Bedrohungsszenarien. (Foto:dpa)
Foto: Steffen Trumpf
Im Folgenden:
Warum Finnland russischen Bürgern den Immobilienkauf verbietet
Welche sicherheitspolitischen Überlegungen hinter dem Gesetz stehen
Warum auch Deutschland über ähnliche Maßnahmen diskutieren könnte
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Marius Vaitiekūnas ist ein ausgewiesener Experte für Geopolitik und internationale Wirtschaftsverflechtungen. Geboren 1985 in Kaunas, Litauen, schreibt er als freier Autor regelmäßig für verschiedene europäische Medien über die geopolitischen Auswirkungen internationaler Konflikte, wirtschaftlicher Machtverschiebungen und sicherheitspolitischer Entwicklungen. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind die globale Energiepolitik und die sicherheitspolitischen Dynamiken im osteuropäischen Raum.