Wirtschaft übernimmt: 631 Milliarden Euro – weil der Staat versagt?
Während der Staat mit Schuldenbremse und Bürokratie kämpft, springen Konzerne ein: Mit 631 Milliarden Euro soll Deutschland aus der Krise gekauft werden.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bundeskanzler Friedrich Merz (links) und Siemens-CEO Roland Busch kommen zur Abgabe der Statements beim Investitionsgipfel "Made for Germany" (Foto: dpa).
Foto: Carsten Koall
Im Folgenden:
Warum investieren Unternehmen plötzlich 631 Milliarden Euro?
Welche Rolle spielt der Staat – und wo versagt er?
Wer steckt hinter der Initiative „Made for Germany“?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.