Unternehmen

Audi-Gewinn schrumpft im ersten Halbjahr deutlich – Jahresprognose gesenkt

Audi meldet einen drastischen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr – belastet von US-Zöllen, Umbaukosten und schwächelnden Märkten. Die VW-Tochter steckt in einer kritischen Phase. Was bedeutet das für den Audi-Gewinn, die VW-Aktie – und die strategische Zukunft des Konzerns?
28.07.2025 13:11
Lesezeit: 2 min
Audi-Gewinn schrumpft im ersten Halbjahr deutlich – Jahresprognose gesenkt
Dunkle Wolken sind hinter Fahnen mit dem Logo von Audi zu sehen. Der Autobauer Audi muss seine Jahresprognose senken (Foto: dpa). Foto: Daniel Löb

Im Folgenden:

  • Wie wirken sich die US-Zölle konkret auf den drastischen Gewinneinbruch bei Audi aus?
  • Welche strategischen Maßnahmen plant Audi, um den Abbau von 7.500 Stellen zu bewältigen?
  • Warum steigt die VW-Aktie trotz der alarmierenden Zahlen der Tochtergesellschaft?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • 3 Monate Zugriff für nur 4,99 EUR

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

     

    X

    DWN Telegramm

    Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
    E-mail: *

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
    Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

    Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

    DWN
    Finanzen
    Finanzen US-Börsen: Strategen warnen vor Überhitzung und spekulativen Blasen
    28.07.2025

    Rekorde, Euphorie, Kreditwahn: An den US-Börsen kocht die Stimmung über. Insider warnen vor einer neuen Blase – doch viele Anleger...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie unter Druck: Rüstungsaktien schwach – so sollten Anleger reagieren
    28.07.2025

    Die Rheinmetall-Aktie schwankt zwischen politischem Gegenwind, strategischer Neuausrichtung und internationalem Expansionskurs. Proteste,...

    DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Wirtschaftsweise zur Zolleinigung: 15 Prozent Zölle belasten Wirtschaft massiv
    28.07.2025

    Die kürzlich beschlossene Zolleinigung zwischen der EU und den USA sorgt für Aufsehen. Besonders deutsche Unternehmen sind betroffen....

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Audi-Gewinn schrumpft im ersten Halbjahr deutlich – Jahresprognose gesenkt
    28.07.2025

    Audi meldet einen drastischen Gewinneinbruch im ersten Halbjahr – belastet von US-Zöllen, Umbaukosten und schwächelnden Märkten. Die...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Gamification im Recruiting: Spielerisch Top-Talente finden
    28.07.2025

    Gamification verspricht eine spielerische Reise zum Traumjob. Was steckt dahinter und worin liegt der Nutzen für Unternehmen?

    DWN
    Politik
    Politik 15 Prozent US-Zölle: Warum die EU Trumps Bedingungen schluckt
    28.07.2025

    Brüssel beugt sich Washington: Die EU akzeptiert eine Zollmauer, die sie vor Kurzem noch als untragbar bezeichnete. Trumps Druck wirkt –...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Dresselhaus-Insolvenz: Traditionsunternehmen kämpft ums Überleben – wie es weitergeht
    28.07.2025

    Die traditionsreiche Firma Dresselhaus steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Trotz Umsatz in Millionenhöhe musste das Unternehmen...

    DWN
    Panorama
    Panorama Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht
    28.07.2025

    Ein schweres Zugunglück erschüttert Baden-Württemberg: Ein Regionalexpress entgleist, es gibt Tote und viele Verletzte. Erste Hinweise...