Technologie

Bayern startet 2026 Testbetrieb von Wasserstoffzügen – sinnvoll oder nur teuer?

Ab 2026 sollen in Bayern weitere Wasserstoffzüge rollen. Während die Politik Chancen sieht, bleibt Skepsis bestehen. Testbetrieb und Technik zeigen bereits erste Stärken – aber auch Probleme.
18.08.2025 10:35
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Bayern startet 2026 Testbetrieb von Wasserstoffzügen – sinnvoll oder nur teuer?
Der Wasserstoffzug "Mireo Plus H" fährt während einer Testfahrt in den Bahnhof ein (Foto: dpa). Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Im Folgenden:

  • Warum setzt Bayern ab 2026 verstärkt auf Wasserstoffzüge?
  • Welche Rolle spielt der Testbetrieb von Wasserstoffzügen wirklich?
  • Wieso zweifelt Verkehrsminister Bernreiter an der Technologie?

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  •  

    6 Monate Zugriff für nur 3,49 EUR/Monat

     

    Endlich keine Werbung

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf wirklich alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • DWN
    Wirtschaft
    Wirtschaft Russisches Flüssigerdgas: EU steigert LNG-Importe aus Russland auf 4,5 Milliarden Euro
    18.08.2025

    Die EU importiert weiterhin russisches Flüssigerdgas – trotz Sanktionen gegen Öl und Kohle. Milliardenbeträge fließen, während die...

    DWN
    Politik
    Politik Selenskyj bei Trump: Weg zu einem Abkommen für die Ukraine?
    18.08.2025

    Selenskyj bei Trump: In Washington treffen sich politische Gegensätze. Während Putin Druck aufbaut, sucht der US-Präsident nach einem...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Tenbagger-Aktien 2025: Wie Sie mit den richtigen Aktien zehnmal so reich werden – oder alles verlieren
    18.08.2025

    Sie träumen von der Verzehnfachung Ihres Investments? Dann sollten Sie wissen, was Tenbagger-Aktien sind, warum oft mehr Glückspiel als...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Rheinmetall-Aktie klettert: Geopolitik treibt den Kurs, doch charttechnische Risiken bleiben
    18.08.2025

    Die Rheinmetall-Aktie sorgt erneut für Schlagzeilen: Politische Spannungen und charttechnische Marken bewegen den Kurs. Während...

    DWN
    Politik
    Politik Kapitalmacht und Demokratie: Wer bestimmt die Richtung?
    18.08.2025

    In Budapest, Washington und Moskau verschmelzen wirtschaftliche Macht und politischer Einfluss in rasantem Tempo, mit tiefgreifenden Folgen...

    DWN
    Technologie
    Technologie Bayern startet 2026 Testbetrieb von Wasserstoffzügen – sinnvoll oder nur teuer?
    18.08.2025

    Ab 2026 sollen in Bayern weitere Wasserstoffzüge rollen. Während die Politik Chancen sieht, bleibt Skepsis bestehen. Testbetrieb und...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Novo Nordisk-Aktie: FDA-Zulassung für Wegovy bringt Aufschwung - ist das die Trendwende?
    18.08.2025

    Die Novo Nordisk-Aktie erlebt nach einer FDA-Zulassung für Wegovy neuen Auftrieb. Anleger wittern Chancen, doch Unsicherheiten bleiben....

    DWN
    Finanzen
    Finanzen DAX aktuell stabil: Leitindex bleibt in Reichweite des Rekordhochs
    18.08.2025

    Der DAX-Kurs zeigt sich zum Handelsstart am Montag stabil, das Rekordhoch bleibt weiterhin in Reichweite. Doch politische Unsicherheiten,...