Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender Belastung. Zwar verbessern steigende Löhne die Situation etwas, doch teure Lebensmittel und schwächer fallende Energiepreise bereiten Sorgen. Droht eine dauerhafte Verschlechterung für Haushalte?