Nachbeben in NRW: Parteien ringen um Konsequenzen aus AfD-Erfolg bei Kommunalwahl
Der überraschend starke Zugewinn der AfD bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sorgt für Unruhe quer durch die Parteienlandschaft. Während die CDU trotz leichter Verluste ihre Spitzenposition verteidigt, muss sich die SPD mit Rang zwei begnügen und die Grünen kämpfen mit deutlichen Einbußen. In den Parteizentralen von Bund und Land werden nun die Ursachen des Wahlergebnisses analysiert und mögliche strategische Antworten auf den Rechtsruck auf kommunaler Ebene diskutiert.
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Ein Mann wirft seine Stimmzettel in eine Wahlurne. Am Sonntag finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt (Foto: dpa).
Foto: Christoph Reichwein
Im Folgenden:
Welchen Wandel zeigt das Ergebnis der Kommunalwahlen in NRW mit Blick auf die AfD?
Was bedeutet der Wahlausgang für die politische Landschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland?
Wie reagieren die etablierten Parteien auf den Rechtsruck bei den Kommunalwahlen?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.