EZB bremst, Fed zündet: Droht Europa der Zins-Schock?
Die Europäische Zentralbank hat ihre Serie von Zinssenkungen wohl beendet – während die US-Notenbank erst richtig loslegt. Droht dem Euroraum eine gefährliche Zinskluft, die Anleger und Wirtschaft hart treffen könnte?
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), spricht während der Pressekonferenz in der EZB-Zentrale. (Foto: dpa | Arne Dedert)
Foto: Arne Dedert
Im Folgenden:
Wie wirkt sich die wachsende Spanne zwischen EZB und Fed auf Ihre Anlagen aus?
Warum zögert die EZB mit Zinssenkungen, während die Fed gerade erst damit beginnt?
Was bedeutet diese Zinsdivergenz für die Zukunft der Eurozone und ihre wirtschaftlichen Aussichten?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.