Armutsrisiko Pflegefall: Zuzahlungen für Pflege im Heim erneut gestiegen
Pflege kommt Millionen Betroffene und ihre Angehörigen in Deutschland immer teurer zu stehen: Die Kosten für die Pflegeversicherung steigen ins Unermessliche – vor allem für die Unterbringung im Pflegeheim. Seit Jahren gibt es eine chronische Unterfinanzierung, trotz Beitragsanhebungen. Pflegeversicherung in Schieflage: Die Baustellen im Überblick.
Die Pflege im Heim ist für Bewohner noch teurer geworden. Die Zahlungen aus eigener Tasche überschreiten im bundesweiten Schnitt die Marke von 3.000 Euro im Monat. (Foto: dpa)
Foto: Sebastian Kahnert
Im Folgenden:
Wie haben sich die Eigenkosten für Pflegeheim-Bewohner in Deutschland entwickelt?
Was sind die Hauptgründe für die chronische Unterfinanzierung der Pflegeversicherung?
Welche Lösungsansätze verfolgt die Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die dringend benötigte Pflegereform?
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.
Mirell Bellmann schreibt als Redakteurin bei den DWN über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zuvor arbeitete sie für Servus TV und den Deutschen Bundestag.