Finfluencer: Wie Social Media junge Anleger in die Falle lockt
Junge Anleger lassen sich von Finfluencern in sozialen Netzwerken verführen – mit fatalen Folgen. Schweden greift jetzt durch: Die dortige Finanzaufsicht warnt vor falschen Versprechen und gefährlichem Herdentrieb. Auch deutsche Aufsichtsbehörden sehen die Entwicklung mit Sorge und prüfen ähnliche Maßnahmen.
Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.