„Wer zuerst schießt, stirbt als Zweites“ – USA planen Atomtests ohne Explosion: Das Comeback des nuklearen Wahnsinns
Ein Aufschrei geht um die Welt: Die USA wollen wieder Atomwaffen testen – und zwar ohne nukleare Explosionen. Was US-Präsident Trump einst ankündigte, nimmt jetzt Gestalt an. Energieminister Chris Wright erklärte gegenüber Fox News: „Die Tests, über die wir gerade sprechen, sind Systemtests. Das sind keine nuklearen Explosionen.“ Man wolle dabei neue Waffensysteme erproben – und alle anderen Teile einer Atomwaffe prüfen. Kritiker sehen darin mehr als nur technische Routine: Für viele ist es das Signal, dass die Ära der nuklearen Zurückhaltung endgültig vorbei sein könnte.
Zwei als US-Präsident Trump und als russischer Präsident Putin verkleidete Aktivisten fahren vor dem Brandenburger Tor während einer Demo für eine Welt ohne Atomwaffen auf zwei Modellen von Atombomben (Foto: dpa/ Archivbild)
Foto: Fabian Sommer
Im Folgenden:
Warum die USA Atomwaffen-Tests ohne nukleare Explosion planen.
Welche Rolle die Modernisierung des nuklearen Arsenals hat.
Wie Trump die Wiederaufnahme von Atomwaffentests begründet.
'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.