Politik

Statt Hausarrest: Berlusconi soll behinderte Senioren betreuen

Berlusconi soll ein Jahr Sozialdienst in einem Heim für behinderte Senioren leisten. Dies fordern die Mailänder Justizbehörden. Der zuständige Richter entscheidet am Donnerstag über die konkrete Strafe für den italienischen Ex-Premier.
10.04.2014 00:02
Lesezeit: 1 min

Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi soll ein Jahr Sozialdienst in einer Anstalt für behinderte Senioren leisten. Dieser Vorschlag kommt von den Mailänder Justizbehörden und richtet sich an den Vorsitzenden des Gerichts. Am Donnerstag wird entschieden, ob Berlusconi statt einem einjährigen Hausarrest eine alternative Strafe erhält.

Nimmt der Richter den Vorschlag an, müsste Berlusconi einmal in der Woche halbtags in dem Heim arbeiten. Zudem sind die Auflagen für die Bewegungsfreiheit lockerer als beim Hausarrest. Der Kontakt zu anderen Personen wäre einfacher. Denn unter Hausarrest könnte Berlusconi nur die engsten Angehörigen und seine Rechtsanwälte treffen. Für weitere Gesprächspartner müsste Berlusconi erst bei Gericht um Erlaubnis fragen, berichtet die Presse.

Unter den Verbänden, die Berlusconi während des Sozialdienstes aufnehmen würden, gehört auch einer, der sich für Opfer von Justizfehlern einsetzt. Als ein solches sieht sich Berlusconi selber (hier).

Ein Sozialdienst würde den Hausarrest um zwei Monate verkürzen. Allerdings sind noch weitere Verfahren gegen den Ex-Premier anhängig, etwa wegen Amtsmissbrauch, Sex mit einer Minderjährigen und Bestechung eines Senators.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...