Politik

Erste Todesopfer bei Kämpfen in Ost-Ukraine

Lesezeit: 1 min
13.04.2014 13:19
Im Osten der Ukraine kam es zur gewaltsamen Räumung der besetzten Polizeigebäude durch Anti-Terror-Einheiten aus Kiew. Dabei wurden mehrere Menschen auf beiden Seiten getötet und verletzt.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Bei dem Einsatz ukrainischer Sicherheitskräfte gegen pro-russische Demonstranten im Osten des Landes hat es offiziellen Angaben zufolge am Sonntag Tote und Verletzte auf beiden Seiten gegeben. Innenminister Arsen Awakow teilte auf seiner Facebook-Seite mit, bei den Zusammenstößen in der Stadt Slawjansk sei ein Mitglied der Sicherheitskräfte getötet und fünf weitere verletzt worden. Unter den pro-russischen Demonstranten habe es eine nicht bekannte Zahl von Opfern gegeben.

Die ukrainischen Sicherheitskräfte waren am Morgen gegen verschanzte pro-russische Demonstranten eingeschritten. Seit Tagen halten zum Teil bewaffnete Demonstranten Behördengebäude in mehreren Städten im Osten der Ukraine besetzt. In Slawjansk waren am Samstag das Polizeipräsidium sowie die Geheimdienstzentrale besetzt worden (mehr hier). Obwohl Russland die Ukraine vor dem Einsatz von Gewalt gegen die Demonstranten gewarnt hatte, befahl Innenminister Awakow den Einsatz von schwerbewaffneten Anti-Terror-Einheiten gegen die Demonstranten (hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Immobilien
Immobilien Die EU will ultimativ alle Häuser ruinieren
03.06.2023

Mit immer strengeren Vorschriften treibt die EU das Dämmen der Häuser voran. Selbst Strafen wie Wohn-Verbote werden diskutiert, damit die...

DWN
Finanzen
Finanzen Künstliche Intelligenz überrollt Value-Investoren
03.06.2023

Nach einem sehr positiven Jahr 2022 werden Value-Investoren nun überrollt. Der Hype um Künstliche Intelligenz hat eine gewaltige...

DWN
Finanzen
Finanzen Fed setzt Quantitative Straffung unerbittlich fort
03.06.2023

Die Fed baut ihre Bilanz seit zehn Wochen immer weiter ab, die Banken-Hilfen laufen aus. Hoffnungen auf eine Rückkehr zur lockeren...

DWN
Politik
Politik Frankreich kann weitere Herabstufung vorerst vermeiden
03.06.2023

Präsident Macron kann aufatmen. S&P Global hat auf eine Herabstufung Frankreichs verzichtet. Doch der Ausblick bleibt negativ, denn die...

DWN
Finanzen
Finanzen Amerikas Bankenkrise, Teil 1: Individuelle Fehlentscheidungen oder eine strukturelle Krise?
03.06.2023

DWN-Finanzexperte Michael Bernegger beschreibt, welche strukturellen Gründe hinter der Bankenkrise in den USA stehen - und warum diese...

DWN
Immobilien
Immobilien Europas Immobilienmarkt droht weiteres Ungemach
03.06.2023

Die Immobilienunternehmen in Europa haben bereits historische Wertverluste hinnehmen müssen, doch wegen der steigenden Kreditkosten drohen...

DWN
Finanzen
Finanzen Opec+ und Händler liefern sich Showdown um Ölpreis
02.06.2023

Trotz wiederholter Drosselungen der Fördermenge durch die Staaten der OPEC+ fällt der Ölpreis seit etwa einem Jahr. Nun jedoch erwartet...

DWN
Politik
Politik Deutschland kämpft in Brüssel für Migranten
03.06.2023

Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass minderjährige Migranten und ihre Familien ohne Asyl-Prüfung an den EU-Außengrenzen in...