Politik

Sanktionen: Russische Oligarchen kaufen Luxus-Immobilien in London

Die Androhung von Sanktionen gegen Russland wirkt sich äußerst positiv auf den Markt für Londoner Luxus-Immobilien aus: Dort parken russische und ukrainische Oligarchen ihre Vermögen diskret über Offshore-Firmen. Für die Banken der City sind die Deals äußerst prickelnd.
28.04.2014 00:39
Lesezeit: 1 min

Nachdem der Westen die Drohungen auf weitere Sanktionen fortsetzt und neue Stufen ankündigt, sind russische und ukrainische Oligarchen dazu übergegangen, ihre gefährdeten Vermögen in Offshore-Vehikeln unterzubringen. Wie die FT berichtet, werden diese Vehikel dazu verwendet, in London Top-Immobilien zu kaufen. Mit dieser Struktur umgehen die Oligarchen eine von Finanzminister John Osborne verordnete Offenlegungspflicht. Die FT zitiert einen Makler für Luxusimmobilien, der feststellt, es habe eine deutliche Zunahme der Aktivitäten von besonders reichen Russen und anderen Osteuropäern gegeben. Diese seien besorgt, dass ihre Vermögen von möglichen Sanktionen betroffen sein könnten.

Ein Grund sei, dass die Oligarchen ihr Geld in Sicherheit bringen und anonym leben wollen. Ein anderer ist allerdings, dass die Immobilien erstklassige Sicherheiten für die Banken sind: Viel Oligarchen nutzen daher die Londoner Villen, um ihre Geschäfte aus London zu betrieben. Sie profitieren natürlich auch von den niedrigen Zinsen, weil sie mit erstklassigen Sicherheiten von den großen Vermögensverwaltern und Finanzinstituten gerne gesehene Gäste auf der Jagd nach riskanten Investments sind.

Die Immobilienfirma JLL sagte, sie erwarte eine Vervierfachung des Umsatzes, der sich aus der Kapitalflucht aus Russland ergeben dürfte.

Diese Aktivitäten werden den Londoner Immobilienmarkt weiter anheizen. Schon heute ist es für Normalsterbliche faktisch unmöglich, sich in London eine Wohnung zu leisten.

Seit mehreren Jahren siedeln sich immer mehr Superreiche in den Top-Gegenden einiger Metropolen an, was dort zu einer Zwei-Klassen-Gesellschaft geführt hat (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...