Politik

EU-Wahl: Beppe Grillo auf Platz zwei in Italien

Grillos Protestbewegung liegt in Umfragen zur EU-Wahl auf Platz zwei hinter der PD von Premier Renzi. Vor zwei Monaten stand der Movimento 5 Stelle noch kurz vor der Auflösung. Grillo wurde zu vier Monaten Haft verurteilt. Nun will ihn jeder vierte Italiener wählen.
09.05.2014 00:22
Lesezeit: 1 min

Die „Demokratische Partei“ des italienischen Premiers Matteo Renzi liegt in Umfragen zur EU-Wahl mit 34 Prozent vorne. Die Fünf-Sterne-Bewegung von Beppe Grillo folgt auf Platz zwei kommt auf 25 Prozent, Silvio Berlusconis Forza Italia auf 20 Prozent.

Die Lega Nord liegt abgeschlagen bei 4,5 Prozent. Dennoch sollte die Partei die in Italien festgesetzte Vier-Prozent-Hürde überwinden und ins EU-Parlament einziehen, so eine Umfrage von La Stampa.

Der zweite Platz für Beppe Grillos Protestbewegung Movimento 5 Stelle kann deshalb als Erfolg gesehen werden, da die Partei Anfang März massive Auflösungserscheinungen aufzeigte. Grillo hatte fünf Senatoren ausgeschlossen. Weitere Senatoren überlegten daraufhin einen freiwilligen Ausstieg (mehr hier). Zeitgleich wurde Grillo zu vier Monaten Haft verurteilt, weil er während eines Protests in eine Baustelle einbrach. Er ging in Berufung (hier).

Beppe Grillo, hat eine Allianz mit anderen Parteien, darunter dem französischen Front National, nach der EU-Wahl ausgeschlossen. Er respektiere die FN-Chefin Le Pen, so Grillo. Doch seien die politischen Unterschiede für eine Zusammenarbeit zu groß (hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...