Gemischtes

Finnischer Autozulieferer zieht Produktion aus Deutschland ab

Der finnische Autozulieferer Valmet Automotive streicht im niedersächsischen Osnabrück rund 230 Stellen. Die Produktion soll nach Polen verlagert werden. Wegen der gesunkenen Nachfrage nach Cabrios sei es nicht möglich, das Werk auszulasten, so der Konzern.
03.06.2014 17:52
Lesezeit: 1 min

Der finnische Autozulieferer Valmet Automotive streicht im niedersächsischen Osnabrück rund 230 Stellen. Die Produktion solle nach Polen verlagert werden, teilte Valmet mit. Wegen der gesunkenen Nachfrage nach Cabrios sei es nicht möglich, das Werk auszulasten. Valmet hatte 2010 die Dachsparte des insolventen Cabrio-Spezialisten Karmann in Osnabrück übernommen.

Rund 100 Verwaltungsstellen blieben erhalten. In den vergangenen Monaten hatten die Finnen in Osnabrück bereits 70 Stellen durch Fluktuation und Abfindungsangebote abgebaut. Die IG Metall hatte am Montag vom Wegfall von 300 Stellen in Osnabrück gesprochen.

Künftig sollen die Autodächer in Zary in Westpolen gefertigt werden, wo Valmet 350 Arbeiter beschäftigt. Valmet zählt unter anderem Daimler, BMW und die VW-Tochter Bentley zu seinen Kunden. An Valmet Automotive sind der finnische Technologiekonzern Metso, die Beteiligungsgesellschaft Pontos sowie der finnische Staat beteiligt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...