Politik

Obama: USA wollen Militär und Polizei in der Ukraine ausbilden

Lesezeit: 1 min
04.06.2014 12:31
US-Präsident Obama hat dem ukrainischen Staatschef Poroschenko Hilfe bei Ausrüstung des Militärs zugesagt. Er wolle der Ukraine außerdem helfen, sich aus aus der Energie-Abhängigkeit von Russland zu lösen. Die USA ist auf der Suche nach neuen Absatzmärkten für ihr Fracking-Gas.
Obama: USA wollen Militär und Polizei in der Ukraine ausbilden

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

US-Präsident Obama will die ukrainische Wirtschaft wiederbeleben und hat mit dem kürzlich gewählten Präsidenten der Ukraine Poroschenko darüber gesprochen, wie Amerika bei der Ausbildung von Polizei und Militär helfen könne. Dazu könne auch die Lieferung von Nachtsichtgeräten dienen.

Die USA unterstützen eine engere Bindung Kiews an den Westen. Daneben suchen sie Absatzmärkte für ihr Erdgas, das in großem Stil durch die umweltbelastende Fracking-Fördermethode gewonnen wird und deswegen in der EU höchst umstritten ist.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Der Amerikanische Traum ist ausgeträumt – auch in Deutschland
09.12.2023

In den USA werden immer mehr Bürger ökonomisch abgehängt. Insbesondere drei Faktoren führen dazu, dass der Traum vom sozialen Aufstieg...

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Finanzen
Finanzen Marc Friedrich: Wie das Geld in die Welt kommt
09.12.2023

Marc Friedrich skizziert, wie Geld im herrschenden Fiat-System entsteht – und wem dies nutzt.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...