Unternehmen

US-Milliardäre und russische Oligarchen: Geschäft mit Luxus-Yachten boomt

Die Zahl der verkauften Super-Luxus-Yachten ist auf dem höchsten Stand seit 2008. Ausgerechnet Amerikanische Milliardäre und russische Oligarchen lassen die Nachfrage nach so genannten Super-Yachten, also Booten mit mehr als 24 Metern Länge, in die Höhe schnellen.
03.08.2014 01:02
Lesezeit: 1 min

Die internationalen Milliardäre profitieren den Verkäufern zufolge von den sinkenden Preisen, berichtet die Financial Times. Der Preiskampf durch den von Krisen und Sanktionen gebeutelten Welthandel macht es den Superreichen möglich, Hochseeluxus zum Schnäppchenperis zu ergattern.

Ein Beispiel ist die italienische 140-Meter Yacht Victory, die 2014 als die neunt-größte Mega-Yacht weltweit verkauft wurde. Eine solche Yacht kann weit über 150 Millionen Dollar kosten. Allein im erstan Halbjahr 2014 wurden 240 solcher Boote verkauft. Das ist bereits rund ein Drittel Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.

Vor allem wohlhabende amerikanischen Käufer treten wieder verstärkt in Erscheinung, sagt ein europäischer Yachtenbauer. Christos Livadas, Gründer und Chief Executive von NISI Yachts, sieht den US-Gebraucht-Yachtenmarkt genauso belebt wie vor der Krise.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...