Politik

Maidan-Räumung: Schwere Ausschreitungen in Kiew

In Kiew ist es zu massiven Ausschreitungen zwischen städtischen Arbeitern und Maidan-Demonstranten gekommen. Die von Bürgermeister Klitschko gesandten Arbeiter wollten das Zeltlager der Demonstranten räumen. Doch diese wollen bis zu den Wahlen weiter demonstrieren.
07.08.2014 18:58
Lesezeit: 1 min

Am Donnerstagnachmittag ist es auf dem Maidan in Kiew zu schweren Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Arbeitern der Stadt Kiew gekommen. Die Demonstranten sollen Brandsätze eingesetzt haben. Die städtischen Arbeiter wollten das Zeltlager der Demonstranten räumen.

Diese wiederum wollen ausharren, bis es in der Ukraine vorgezogene Parlamentswahlen und tiefgreifende Reformen gibt. Derzeit befindet sich Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Kiew, um mit dem ukrainischen Ministerpräsidenten Arseni Jazenjuk über die Aufrüstung des ukrainischen Militärs zu sprechen (mehr hier).

Rasmussen sicherte außerdem dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko die volle Unterstützung der Nato in der Auseinandersetzung mit Russland zu. Währenddessen war die ost-ukrainische Stadt Donezk erneut Ziel eines Luftangriffs. Getroffen wurden Häuser von Zivilisten und eine Zahnklinik. Eine Person wurde getötet, eine weitere schwer verletzt. Die Bewohner wurden zum Verlassen der Millionenstadt aufgerufen (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Wertspeicher im Taschenformat: Wie Sie Edelsteine kaufen – und ob sie als Anlageklasse taugen
07.09.2025

Chris Pampel, Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontors und Autor des Buches „Das 1x1 der Edelsteininvestments“, erklärt,...

DWN
Finanzen
Finanzen Experteninterview: Wie Sie mit Geld in Zeiten sinkender Zinssätze umgehen sollten
07.09.2025

Börsen und Gold auf Rekord, Inflation rückläufig – doch die Zinsen wackeln. Während Trump Druck auf die Fed macht, ringt die EZB um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Boliden-Chef: Mikael Staffas verteidigt Trump-Stahlzölle
07.09.2025

Der CEO von Boliden, Mikael Staffas, verteidigt Trumps Stahlzölle und warnt vor der chinesischen Konkurrenz. Europa steckt in lähmender...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation zwingt Unternehmen zu klarer Preisstrategie
07.09.2025

Die Inflation zwingt Unternehmen zu heiklen Preisentscheidungen. Wer zu schnell oder zu spät reagiert, riskiert Margenverluste – oder...

DWN
Panorama
Panorama Samenernte in 40 Meter Höhe: Wie der Wald von morgen wächst
07.09.2025

Die Samenernte hoch in den Baumwipfeln ist Abenteuer, Handwerk und Zukunftsarbeit zugleich. Wer an den Samen der Tanne gelangen will,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Österreichs Maßnahmen gegen die Inflation – und die Bedeutung für Deutschland
07.09.2025

Österreich steckt in der Krise: Die Regierung verspricht Milliardenhilfen, doch bei genauerem Hinsehen bleiben nur kleine Reformen übrig....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Turbojet-Drohne: Polen präsentiert universelle Technologieplattform
06.09.2025

Polen präsentiert die Turbojet-Drohne – eine universelle Technologieplattform für Militär und Zivil. Für Deutschland stellt sich die...

DWN
Panorama
Panorama Boot kaufen: Was Sie dabei unbedingt beachten sollten
06.09.2025

Mit einer frischen Meeresbrise im Gesicht das eigene Boot über die Wellen zu steuern, ist für viele Menschen ein Traum – doch dieser...