Politik

Londoner Theater streicht jüdisches Film-Festival

Das Tricycle Theater in London wird das diesjährige jüdische Filmfestival nicht veranstalten. Auslöser der Entscheidung sei der Gaza-Konflikt. Das Festival wird von der israelischen Regierung teilfinanziert. Kritiker werfen dem Theater Antisemitismus vor.
08.08.2014 00:44
Lesezeit: 1 min

Das Tricycle Theater in London hat das jüdische Film-Festival aus seinem Programm gestrichen. Auslöser dieser Entscheidung soll der Gaza-Konflikt sein. Denn das Festival wird teilweise von der israelischen Regierung finanziert.

In einer Mitteilung schreibt das Theater, dass es „unangemessen“ sei, finanzielle Hilfen von Regierungen zu erhalten, die in den Konflikt verwickelt sind.

Doch die Organisatorin des Festivals, Jude Ironside, übt Kritik am Tricylce Theater. Es sei unverständlich, warum Juden in London für die Politik der israelischen Regierung bestraft würden. Die New York Times zitiert Ironside:

„Wir haben immer versucht, eine breite Perspektive auf die Konflikte im Nahen Osten zu vermitteln und einen offenen Dialog mit unseren Zielgruppen und Gastrednern zu initiieren. Die israelische Botschaft hat uns schon immer in dieser Angelegenheit unterstützt. Das Tricycle Theater hat sich geweigert, dies bei seiner Entscheidung zu berücksichtigen.“

Der Journalist vom The Jewish Chronicle, Stephen Pollard, wirft dem Theater Antisemitismus vor. Die Schauspielerin Maureen Lipman schließt sich dieser Ansicht an. Das Tricycle Theater strafe die Juden in der Diaspora ab, zitiert der Guardian Lipman.

Dabei bestünden große Teile der Stammbesucher des Theaters aus Juden. Die BBC berichtete am Mittwoch, dass die Musik-Gruppe Megadeth und der Sänger CeeLo Green ihre Konzerte in Israel abgesagt hätten.

Auch der Verband der Filmemacher Großbritanniens kritisiert die Entscheidung und verweist darauf, dass das jüdische Festival viele Kreative aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Religionen zusammenbringe. Es sei nicht einzusehen, warum Filmemacher, die mit nichts anderem bewaffnet seien als mit einer Kamera, für das Verhalten der israelischen Regierung zur Verantwortung gezogen würden.

Auch in anderen europäischen Ländern werden Juden in Haftung für die israelische Regierung genommen: Ein belgischer Arzt lehnte die Behandlung einer Jüdin mit der Bemerkung ab, man solle die Frau in den Gaza-Streifen bringen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...