Politik

Londoner Theater streicht jüdisches Film-Festival

Lesezeit: 1 min
08.08.2014 00:44
Das Tricycle Theater in London wird das diesjährige jüdische Filmfestival nicht veranstalten. Auslöser der Entscheidung sei der Gaza-Konflikt. Das Festival wird von der israelischen Regierung teilfinanziert. Kritiker werfen dem Theater Antisemitismus vor.
Londoner Theater streicht jüdisches Film-Festival

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Das Tricycle Theater in London hat das jüdische Film-Festival aus seinem Programm gestrichen. Auslöser dieser Entscheidung soll der Gaza-Konflikt sein. Denn das Festival wird teilweise von der israelischen Regierung finanziert.

In einer Mitteilung schreibt das Theater, dass es „unangemessen“ sei, finanzielle Hilfen von Regierungen zu erhalten, die in den Konflikt verwickelt sind.

Doch die Organisatorin des Festivals, Jude Ironside, übt Kritik am Tricylce Theater. Es sei unverständlich, warum Juden in London für die Politik der israelischen Regierung bestraft würden. Die New York Times zitiert Ironside:

„Wir haben immer versucht, eine breite Perspektive auf die Konflikte im Nahen Osten zu vermitteln und einen offenen Dialog mit unseren Zielgruppen und Gastrednern zu initiieren. Die israelische Botschaft hat uns schon immer in dieser Angelegenheit unterstützt. Das Tricycle Theater hat sich geweigert, dies bei seiner Entscheidung zu berücksichtigen.“

Der Journalist vom The Jewish Chronicle, Stephen Pollard, wirft dem Theater Antisemitismus vor. Die Schauspielerin Maureen Lipman schließt sich dieser Ansicht an. Das Tricycle Theater strafe die Juden in der Diaspora ab, zitiert der Guardian Lipman.

Dabei bestünden große Teile der Stammbesucher des Theaters aus Juden. Die BBC berichtete am Mittwoch, dass die Musik-Gruppe Megadeth und der Sänger CeeLo Green ihre Konzerte in Israel abgesagt hätten.

Auch der Verband der Filmemacher Großbritanniens kritisiert die Entscheidung und verweist darauf, dass das jüdische Festival viele Kreative aus unterschiedlichen Ländern, Kulturen und Religionen zusammenbringe. Es sei nicht einzusehen, warum Filmemacher, die mit nichts anderem bewaffnet seien als mit einer Kamera, für das Verhalten der israelischen Regierung zur Verantwortung gezogen würden.

Auch in anderen europäischen Ländern werden Juden in Haftung für die israelische Regierung genommen: Ein belgischer Arzt lehnte die Behandlung einer Jüdin mit der Bemerkung ab, man solle die Frau in den Gaza-Streifen bringen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Sicher beschaffen in Krisenzeiten

Die Auswirkungen von Krisen wie die Corona-Pandemie oder der Ukraine-Krieg und damit verbundene Versorgungsengpässe stellen auch den...

DWN
Politik
Politik Handel als Waffe: EU erlässt neues Gesetz zum Schutz vor wirtschaftlicher Erpressung
03.10.2023

„Letztes Mittel“: EU setzt mit neuem Handelsinstrument vor allem auf eine abschreckende Wirkung und betont Dialogbereitschaft. Wie...

DWN
Politik
Politik Kiew: EU-Mitgliedschaft „nur Frage der Zeit“
03.10.2023

Das Treffen der EU-Außenminister in der Ukraine macht Kiew Hoffnung auf einen baldigen Beginn der Beitrittsverhandlungen. Bei dem Treffen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Massiver Einbruch in der deutschen Startup-Szene
03.10.2023

Im ersten Halbjahr dieses Jahres ist sowohl die Zahl als auch besonders der Umfang der Finanzierungen für deutsche Start-up-Unternehmen...

DWN
Politik
Politik In Ungnade gefallen? Ministerschwund in China häuft sich
03.10.2023

Mittlerweile ist es kein Einzelfall mehr. Immer mehr Verbündete der Parteispitze Chinas und hochrangige Funktionäre fehlen in letzter...

DWN
Politik
Politik Tunesien lehnt EU-Finanzhilfe wegen Einwanderungsabkommen ab
03.10.2023

Tunesien zeigt sich enttäuscht von Brüssel: Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal...

DWN
Finanzen
Finanzen Vizechefin der Deutschen Bundesbank wird oberste EU-Bankenaufseherin
03.10.2023

Die neue Chefin der EZB-Bankenaufsicht will die Bankenunion vorantreiben und eng mit dem EU-Parlament zusammenarbeiten. Die Postenbesetzung...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Versorgt Indonesien den Westen mit Seltenen Erden?
03.10.2023

Indonesien weist große Vorkommen Seltener Erden und weiterer wichtiger Rohstoffe auf. Insbesondere Nickel, das für die Produktion von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen So will Deutschland seine Bürokratie abbauen
02.10.2023

In einem 17-seitigen Papier, das den Deutschen Wirtschaftsnachrichten (DWN) exklusiv vorliegt, hat eine Arbeitsgruppe aus Bund und Ländern...