Politik

Verdacht: Kämpfen deutsche Soldaten bereits im Irak?

Bei der Bekämpfung der IS-Extremisten im Irak sollen sich auch deutsche und amerikanische Bodentruppen im Einsatz befinden. Das behaupten zumindest irakisch-kurdische Geheimdienstkreise. Doch das deutsche Verteidigungsministerium dementiert die Behauptung.
04.09.2014 00:08
Lesezeit: 1 min

Deutsche und US-amerikanische Truppen sind offenbar schon längst in direkte Kampfhandlungen gegen die Terror-Organisation Islamischer Staat (IS) verwickelt. Deutsche Soldaten sollen bei der derzeitigen Rückeroberung der nordirakischen Stadt Zumar maßgeblich beteiligt sein. Die Stadt wurde Anfang August von dem IS eingenommen und löste eine humanitäre Krise aus.

Es wäre nicht das erste Mal, dass deutsche Spezialkräfte ohne Zustimmung des Bundestages im Einsatz sind. Fakt ist, dass sich die Bundesregierung bereits jetzt im Nordirak durch die Waffenlieferungen an die KDP massiv einmischt. Schon am 27.8. wurden zur Koordinierung dieser Rüstungshilfe 6 Verbindungsoffiziere aus dem Einsatzführungskommando der Bundeswehr nach Erbil entsandt. Ich schenke den Dementis der Bundesregierung auch vor dem Hintergrund keinen besonderen Glauben, als dass im Fall Afghanistan Parlament und Öffentlichkeit über den Einsatz des KSK schlicht belogen wurden. Deutsche Soldaten und Waffen haben im Irak nichts zu suchen. Eine deutsche Militärintervention im Irak - in welcher Form auch immer - lehnt DIE LINKE strikt ab“, sagte Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE, den Deutschen Wirtschafts Nachrichten.

Ein Sprecher des deutschen Verteidigungsministeriums kommentierte dahingehende Medienberichte gegenüber den Deutschen Wirtschafts Nachrichten:

„Die Bundeswehr hat in Abstimmung mit dem Auswärtigen Amt seit dem 27.08.14 ein militärisches Verbindungselement mit sechs Soldaten am Generalkonsulat in Erbil abgestellt, um dort die weitere Koordination der Abläufe der Hilfslieferungen unterstützen zu können wie z.B. beim Transport und der Übergabe, einschl. ggf. erforderlicher qualifizierter Einweisung bei Übergabe. Darüber hinaus befinden sich zur Zeit keine weiteren Soldaten im Nordirak.“

Hochrangige Mitglieder des kurdischen Militärs und des Geheimdiensts des Nordiraks sagten zuvor der Zeitung The Daily Beast:

„Deutsche und US-amerikanische Boden-Truppen sind hier im Einsatz. Sie unterstützen uns bei den Angriffen gegen den Islamischen Staat.“

Bei den Soldaten aus Deutschland und den USA handele es sich um Mitglieder von Spezialeinheiten. Doch das US-Außenministerium weist die Behauptung von sich. Im Kampf gegen den IS sei lediglich die US-Luftwaffe im Einsatz.

Die deutsche Bundesregierung hat bisher Waffenlieferungen im Wert von 70 Millionen Euro an die Kurden genehmigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.